Eigentlich hatte ich geplant, am Samstag im Garten zu arbeiten und ihn endlich ein bißchen auf Frühling zu trimmen. Aber das Wetter machte einen ganz großen Strich durch die Rechnung: es war nasskalt, grau und ungemütlich und lud so gar nicht dazu ein, in der kalten Erde zu wühlen.
So richtig enttäuscht über das schlechte Wetter war ich allerdings nicht, denn ich hatte schon rechtzeitig ein Ersatzprogramm geplant! Am Samstag war nämlich auch die Eröffnung der „Weißmacherei“, dem neuen Lädchen von Nicole (La Casa Blanca) und nachdem ich festgestellt hatte, dass Osterspai gar nicht sooo weit von uns weg ist, hatte ich gehofft, dass sich eine Gelegenheit ergibt dorthin zu fahren.
Nachdem ich das bei GG erwähnt hatte, stellte er fest, dass es dorthin sogar eine direkte Zugverbindung von Wiesbaden aus gibt – die Züge von Frankfurt nach Koblenz/ Neuwied halten alle auch in diesem Dörfchen im Mittelrheintal.
Nicoles Lädchen hat mir unheimlich gut gefallen! Sie und ihr Mann haben in monatelanger Arbeit eine ehemalige Bäckerei in einen wunderschönen Shabby-Laden verwandelt. Alles ist so liebevoll dekoriert und es gibt zauberhafte Dinge zu kaufen. Glücklicherweise (für meinen Geldbeutel) oder leider (weil, ich hab so viele schöne Sachen gesehen, die ich gerne noch hätte kaufen wollen), waren wir ja mit dem Zug unterwegs und so bestand meine Ausbeute nur aus zwei schönen weißen Kissen, Madeleine-Förmchen, zwei Scheren und den Lavendel-Spitzen-Servietten, die ich auf der Ambiente so bewundert hatte.
Im Laden herrschte großer Andrang, auch wenn man das auf meinen Bildern nicht sieht – ich versuche ja immer, Personen auszublenden, denn die wenigsten Menschen wollen ja ihr Bild im Internet wiederfinden.
Neben dem schönen Laden war es für mich auch ein Highlight, Nicole und andere Bloggerinnen, deren Blogs ich gerne lese, persönlich kennen zu lernen. Sylvia von „Home & Inspiration“ hat Nicole in ihrem Laden tatkräftig unterstützt und Ruth von „Kleine creative Welt“ war mit ihrem Mann dort. Ich habe mich sehr darüber gefreut, Euch kennen zu lernen!
Jetzt hab ich aber genug erzählt, denke ich, und ich lasse Euch nun in Ruhe durch die Weißmacherei stöbern. 😉
Nach dem Besuch in der Weißmacherei sind wir mit dem Zug weitergefahren nach Koblenz, wo wir uns nach einem Spaziergang durch die Stadt in einem wunderschönen Shabby-Café bei hausgemachtem Kuchen, Tee und Milchkaffee wieder aufwärmten. Aber davon werde ich ein anderes Mal berichten.
Weitere Eindrücke gibt es auch schon auf Ruths Blog
Liebe Nicole. nach diesem gelungenen Start wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg und Freude mit der „Weißmacherei“! Und da ich ja jetzt festgestellt habe, dass Dein Lädchen auch von Wiesbaden aus ganz bequem zu erreichen ist, werde ich bestimmt wiederkommen!
******
Die Weißmacherei
Hauptstraße 21
56340 Osterspai
Öffnungszeiten:
montags und freitags 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
samstags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
sowie nach vorheriger Absprache
Liebe Monika
Wow…. das sieht wirklich toll aus. Ich liebe solche Lädchen. Danke für die herrlichen Eindrücke.
Ich wünsche Dir eine glückliche und sonnige Restwoche.
Herzlichst
Yvonne
Mooooooni – *hach* – ich hab mich so über Deinen lieben Kommentar gefreut – und JA – Dich würde ich auch zu gerne mal treffen!!! Der Laden, den Du besucht hast, ist ja entzückend und mit so viel Liebe eingerichtet – bin hin & weg!! Ich finde das auch immer megaspannend und aufregend, andere Bloggerinnen zu treffen und mit ihnen zu klönen!!! Das ist ja das Tolle am Internet, dass man Leute findet, die mit Ihren Hobbies auf der gleichen Wellenlänge sind, das war früher viel schwerer!! 😉
Nun geh ich auch nochmal unbekannterweise bei Ruth schmökern und Bilder gucken!!!
Ich freu mich selbst, dass ich wieder blogge und werde mich ganz schwer zusammenreißen, jetzt mal meine „Cottageliebe“ für eine Weile zu behalten und zu pflegen!!! 😉
Juchuu – morgen ist schon wieder Donnerstag und das Wochenende naht!
Ganz liebe Grüße an Dich!
Lönchen x
Merci pour ces belles décorations et ces belles photos pleines de sérénité et de délicatesse. Merci aussi du passage sur le blog du jardin intime du massif… Nous serons ravis de vous y accueillir de nouveau bientôt. Bonne journée.
Was für ein wundervoller Bericht und deine Bilder sind so herrlich! So ein umfangreicher Einblick in alle Ecken – und trotz des wirklich regen Andrangs hast du ganz wundervolle Eindrücke eingefangen! Es hat auch mich gefreut dich und deinen Mann kennengelernt zu haben! Sicher habt ihr die hübschen Kissen gut nach Hause bekommen und entspannt schon mit ihnen ;)! Bin schon gespannt was du aus Koblenz zu berichten hast und sende euch liebe Grüße – Sylvia
Danke Monika!!!!
Hach Nicolchen würde ich auch gerne in ihrem Laden besuchen!! Danke für den virtuellen Rundgang :o)
Liebe Grüße
Sigrid
DANKE Monika!!!!!
Irgendwie ist mein Kommi verschwunden :o)
Hach ich würde Nicole auch gerne besuchen!!!
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Monika,
ein schöner, ausführlicher Post. Deine tollen Bilder und genauen Beschreibungen machen Lust auf einen Besuch in Nicoles Lädchen.
Leider ist es zu weit entfernt, und hier in der Gegend gibt es so schöne Geschäfte nicht.
Viele Grüße,
Anette
Liebe Monika,
vielen lieben Dank für diesen tollen Bericht und die vielen Fotos aus deiner Perspektive. Sie sind alle wunderschön und von toller Qualität. Ich werde mich auch sicher nochmal per Mail bei dir melden um mir Tipps zum Urlaub in Frankreich geben zu lassen. Liebe Monika, ich habe mich gefreut Dich kennengelernt zu haben und ich danke Dir für Dein Lob und und den tollen Bericht über mich und mein kleines Lädchen hier im Mittelrheintal! Ich hoffe wir sehen uns noch einmal, wenn es etwas ruhiger ist. Das würde mich sehr freuen!
Herzliche Grüße nach Wiesbaden
Nicole
Hallo liebe Monika, Bilder sagen mehr als tausend Worte, genau dieser Spruch passt wieder einmal auf Deine traumhaften Collagen. Jedes Bild mit großem Interesse mehrfach bestaunt….wie schön auch für Dich so ein Treffen ist, kann ich mir vorstellen. Abgesehen, dass dies natürlich ein großartige willkommene Alternative bei etwas grauem, kalten Wetter war. Von den kleinen Snacks ganz abzusehen.
Wuff und LG
Aiko
Liebe Monika,
wie ich schon erwartet habe,finde ich bei dir die gewohnt traumhaft schönen Fotos – wow – wie du wieder alles in Szene gesetzt hast – so richtig plastisch – wenn ich nicht selbst da gewesen wäre… nun wüsste ich, wie das bezaubernde Lädchen aussieht – zum Verlieben schön –
ich hab mich auch sehr gefreut, dich kennen zu lernen und mich mit dir angeregt zu unterhalten –
die Bloggerwelt ist mir ans Herz gewachsen –
deinen letzten Beitrag von der Provence habe ich mir gleich gestern angesehen – herrlich – danke dafür – ich werde in einer stillen Stunde deine Reiseberichte – speziell von der Provence – noch mal ganz ausführlich genießen –
nun wünsche ich dir einen harmonischen Abend und schicke dir liebe Grüße –
Ruth
Wow, das wäre ein Laden ganz nach meinem Geschmack! Leider, oder zum Glück, denn eigentlich ist mein Haus voll :), ist der hübsche Laden zu weit weg für mich. Aber sehr schön ist dein Bericht, da kriege ich gerade Deko-Laune.
Einen schönen Tag und liebe Grüße, Rafaela
Liebe Monika,
danke für die schönen Bilder. Da machen wir bestimmt mal einen Ausflug hin – vor allem, da man mit dem Zug hinkommt. Nur finde ich leider nirgends die Öffnungszeiten.
Und wenn wir dann noch das Café in Koblenz erfahren – noch schöner.
Eine schöne Woche wünscht Dir
Braunelle
Liebe Braunelle, ich habe die Öffnungszeiten in dem Beitrag noch ergänzt.
LG, Monika
Hab auch schon gestern bei Ruth einen kleinen Vorgeschmack zu sehen bekommen und gehofft dass du auch einen Beitrag darüber machen würdest. Und wie ich sehe hab ich mich nicht getäuscht, denn das Lädchen mitsamt seinem Inhalt ist echt ein Schmuckkästchen geworden. Ich bewundere Nicole ja für den Mut heutzutage so einen Laden zu eröffnen und hoffe sehr dass sie nicht in ein paar Jahren wieder schließen muss. Schade dass es so weit weg ist, sonst würde ich auch ab und zu mal für Umsatz sorgen 🙂
LG Lis
Liebe Monika,
bei Ruth hatte ich gestern ja schon einige Eindrücke gesehen und auch bei ihr gelesen, dass es sich lohnt bei Dir vorbeizuschauen. Danke für diese schwelgerische Bilderflut. Es ist immer wieder schön mit Dir auf Reisen zu gehen. Deinen Bericht von der Ambiente habe ich auch sehr genossen -ohne dabei die typisch wehen Füße zu bekommen 😉
Heute sieht das Wetter bei uns auch wieder vielversprechender aus. Das Wochenende eignete sich wirklich nicht für den Garten. eher fürs kuschelig warme Haus oder Ausflüge!
Liebe Frühlingsgrüße
Silke