Was gibt’s im Frühjahr Neues in Bezug auf Wohnen und Dekorieren? Dieser Frage bin ich zusammen mit über 40 anderen Bloggerinnen und Bloggern am Samstag auf der Ambiente 2015 nachgegangen.
Die Ambiente ist mit über 4.700 Ausstellern aus 89 Ländern die Weltleitmesse für Konsumgüter in den Bereichen „Living“, „Giving“ und „Dining“ – dementsprechend findet man dort alles, was demnächst weltweit in den Läden angeboten werden wird.
Ich habe mich, bis auf zwei besondere Ausnahmen, vor Allem im Bereich „Living“, und dort vorwiegend bei den Ausstellern, die Country, Vintage oder Shabby Chic anbieten, umgesehen und war überwältigt von dem riesigen Angebot. Ich hatte leider nur am Samstag Zeit für die Messe, dass das viel zu kurz sein würde, war mir eigentlich vorher schon klar. Ich denke, ich habe nicht einmal einen Bruchteil davon gesehen, was mich interessiert hätte.
Auf jeden Fall war ich am späten Samstag nachmittag müde, total k.o., aber glücklich 😉 und war heilfroh, als ich, zusammen mit Kathrin vom Happyhomeblog, dann endlich einen Sitzplatz in der S-Bahn nach Wiesbaden ergattern konnte.
Die Messe Frankfurt hatte für uns Blogger wieder eine Bloggerlounge eingerichtet – mit technischem Equipment, Getränken, kleinen Snacks, Infomaterial und vor Allem auch der Möglichkeit, seine Sachen zu deponieren und zwischendurch immer mal wieder aufzutanken. Hier fand auch die offzielle Begrüßung durch den Pressesprecher Erdmann Kilian und den Projektleiter des Bereiches „Dining“ Thomas Kastl, statt. Danach ging ein Teil unserer Gruppe los zum Rundgang, den Claudia von il mondo di selezione gemeinsam mit Tobias von Kuchenbäcker zusammengestellt hatte.
Unsere erste Station war in Halle 11 bei 58products, dem Label einer Firma für 3D-Animation, die mit ihren lustigen Tassen eine Computeranimation in die Realität geholt haben. Durch deren Kooperation mit Tobias ist die Idee zu einem Valentins-Foto-Wettbewerb für die anwesenden BlogerInnen entstanden und wir haben zur Teilnahme jede(r) eine küssende Tasse erhalten.
58 products
Da der organisierte Rundgang diesmal die Aussteller für Koch- und Backzubehör als Schwerpunkt hatte, habe ich mich nach dem Besuch bei den Tassen dann erst einmal von der Gruppe getrennt und bin auf eigene Faust losgezogen. Zurück also zunächst einmal in die Halle 9, wo ich vorher schon im Vorbeilaufen einige Stände gesehen hatte, die mich sehr angesprochen haben.
Bei vielen der Aussteller, die ich besucht habe, sind mir die Spitzendekore aufgefallen, die anscheinend jetzt auch ihren Weg aufs Geschirr gefunden haben. Und ich habe so viele tolle Sachen gesehen – nur gut, dass ich auf der Ambiente nicht einkaufen durfte! Denn sich bei dieser Auswahl zu entscheiden wäre keine einfache Sache gewesen!
Besonders beeindruckt hat mich das große und auch recht vielfältige Angebot der einzelnen Aussteller und ich habe mich gefragt, wo es all diese schönen Dinge denn eigentlich zu kaufen geben wird. Denn die Einzelhandelsgeschäfte haben doch mehr oder weniger fast alle die gleiche Auswahl und dass es auch noch andere (und vielleicht schönere) Dekore z.B. bei Tassen oder Servietten gibt, weiß der Kunde leider gar nicht.
Wenn man tolle Dinge sieht oder erlebt, merkt man gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht! So war es auch hier – bezogen auf das Programm, das ich mir vorgenommen hatte, habe ich mich viel zu lange in Halle 9 aufgehalten. Da ich mich um 15:00 Uhr wieder mit den anderen Bloggern in Halle 3 treffen wollte, musste ich mich nun sputen. Ein Blick auf den Übersichtsplan zeigte mir, dass es strategisch am Besten wäre, jetzt erst noch in die Halle 11 zu gehen, bevor ich mich dann auf den langen Weg zu Halle 3 machen würde.
In Halle 11 hatte ich eigentlich nur „räder“ auf meinem Plan gehabt, aber es gab dort auch noch weitere Stände, die mich sehr angesprochen haben und wo ich mich dann umschauen wollte.
Bevor ich mich dann mit dem Shuttle-Bus in Richtung Halle 3 zum Kochevent mit Mel von Gourmet Guerilla und Jens von kochhelden.tv chauffieren ließ, stärkte ich mich noch mit einem Espresso bei „Inpetto“ – viel mehr Zeit zum Ausruhe blieb nicht (und wenn ich länger gesessen hätte, hätte ich wahrscheinlich gar nicht mehr aufstehen wollen!)
In Halle 3 angekomen, hatte ich dann sogar noch etwas Zeit, bis die anderen Blogger von ihrem Rundgang zu uns stießen und hatte Gelegenheit, mit Mel ein paar Worte zu wechseln und am Nachbarstand einen Blick auf Enie zu erhaschen.
Jens und Mel
Da ich seit dem Morgen vor lauter Schauen und Entdecken kaum ans Essen gedacht hatte, war ich mittlerweile auch hungrig – das von Mel und Jens im Fissler-Schnellkochtopf zubereitete Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili kam da genau richtig. Es hat superlecker geschmeckt und war wirklich ruckzuck fertig. Normalerweise kann ich mich ja nicht so für Kochtöpfe begeistern, aber wenn unser uralter Schneelkochtopf (in dem GG immer so eine superleckere Hühnersuppe kocht) mal ersetzt werden muss, werde ich wohl auch nach einem schauen, der verschiedene Garstufen hat, so dass man damit auch dämpfen und und schonend garen kann.
Da unsere Blogger-Lounge am Valentinstag stattfand, bekamen wir von Moderator Marko Bagic jede noch eine wunderschöne rote Rose überreicht. Der Transport war wegen der mittlerweile vielen Taschen mit Infomaterial und Goodies zwar etwas mühsam, aber ich habe sie sogar heil mit nach Hause gebracht.
Nun ging es aber schnell mit dem Shuttle-Bus zurück nach Halle 8, denn dort gab es so einige Aussteller, die ich unbedingt noch besuchen wollte. Da ich so gegen 17 Uhr die Rückfahrt antreten wollte, um noch einigermaßen rechtzeitig zur Fastnachtssitzung unseres Vereins zu kommen, war die Zeit leider schon sehr knapp geworden. So konnte ich die Stände dann auch nur noch im Schnelldurchlauf ansehen – aber nach so viel Eindrücken den ganzen Tag über konnte ich auch gar nicht mehr alles aufnehmen.
Es war ein superschöner, aber auch sehr anstrengender Tag! Leider konnte ich mich – weil Fastnachtswochenende – nur für einen Tag freischaufeln, sonst wäre ich auch sehr gerne noch einmal am Sonntag zur Messe gefahren.
Zum Schluß noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an Claudia und Tobias für die tolle Organisation und an die Messe Frankfurt für diese tolle Einladung!
Liebe Monika
Wow 1000 Dank für die vielen tollen Bilder. Du triffst mein Geschmack genau.
Ich wünsche dir einen gemütlichen Sonntag.
Herzlichst
Gabriela
Hach, der wäre ich auch gerne gewesen! Ich würde mich dort tagelang aufhalten können…Deine Fotos wecken reichlich Begehrlichkeiten. Die Gesichtertassen aus dem alten Spot sind der Knaller.
Ich hab ja eher einen Gartenblog, da wünsch ich mir eine Bloggerlounge auf der nächsten BUGA! (Vielleicht gibt es die ja und ich weiß es nur nicht…)
VG Kahtinka
Tolle Deko-Ideen, schöne Bilder und eine Kondition, um die ich Dich beneide! Einen ganzen Tag Messe und abends noch zur Fastnachtsveranstaltung … das hätte ich NIE geschafft! Ich bin nach einer Stunde in einer Messehalle so platt, dass ich nur noch nach Hause möchte.
Die neuen Dinge bleiben mir also verborgen, bis sie endlich in die Geschäfte kommen – oder ich sie in Deinem blog entdecke. *freu* Danke für den Einblick in die schöne neue Dekowelt.
Liebe Grüße, Moni
Oh,, eine Blogger-Lounge….das würde ich mir ja mal für Gartenblogger auf der BUGA oder Landesgartenschau wünschen. Das wäre mal was….schöne Eindrücke und Fotos hast du mitgebracht, trotz Schnelldurchlauf.
Liebe Grüße, Sigrun
Hallo liebe Monika,
nur vom ansehen Deiner so typisch „wieder alles mit ins Bild setzen“ Galerie bin ich – up´s die Tippse – erschlagen…..falls die Triefnase die nächsten Tage stoppt wird sofort zurück gescrollt und wieder neu in diese Dekopracht eingetaucht…..sagenhaft schöne Dinge, die doch eigentlich in jeden Hausstand gehören…… lol…..
Danke für`s fast Dabeisein. Welch herrliche Ideen aller Art und sicher für jeden Geschmack – auch kulinarisch.
Wuff und LG
Aiko
Liebe Monika,
was ein toller Bericht. Bin beeindruckt wie viel Bilder Du in einem Tag geschossen hast. Mir tun schon die Füsse vom anschauen weh 😉 Es war nett Dich kennengelernt zu haben und sehr nett mit Dir gemeinsam wieder Nach WI zu gondeln. Hoffe Du hast abends das Faschingfeiern trotz wehen Füssen noch genossen.
Bis hoffentlich bald wieder. Spätestens zur nächsten Ambiente würde ich sagen.
Liebe Grüße aus Hamburg
Kathrin
Wunderbare Impressionen bin ich ja von Dir gewohnt, liebe Monika!Du hast einfach den untrüglichen Blick für attraktive Motive und den perfekten Blickwinkel…Ich habe Deine Eindrücke von der diesjährigen Ambiente also total genossen, aber wurde bei diesem Post auch von sehr wehmütigen Gefühlen heimgesucht. Über 20 Jahre lang habe ich Jahr für Jahr auf der Ambiente einkaufen müssen / dürfen. Zunächst bis 2009 für unsere eigene Versandfirma für Garten-und Wohnkultur, die Jahre nach deren Ende noch für diverse Auftraggeber. Meist volle 5 Tage lang und mit stattlichem Budget…Das war eine verantwortungsvolle Aufgabe, aber stets auch ein großes Vergnügen…Dieses Jahr habe ich die Ambiente zum ersten Mal ausgelassen, weil ich einen anderen Lebensabschnitt vormir habe…Aber wenn ich die Bilder so sehe, hm, vielleicht doch Tendence, hm…Danke jedenfalls für Deinen Bericht!
Oh Gott, da weiss man ja gar nicht was man zuerst anschauen soll! Aber so ist es wahrscheinlich ganz gut für dich gewesen nichts einkaufen zu können, da wäre man ja arm geworden. Muss mir den Bericht später mal in aller Ruhe anschauen und wahrscheinlich auch noch öfter, die Bilderflut überfordert mich am frühen Morgen etwas….. 🙂
LG Lis
Liebe Monika,
wow, was für eine Bilderflut, da merke ich erst, wie viel ich auf der Messe gar nicht gesehen habe. Mir hat die Zeit einfach nicht gereicht und Halle 11 habe ich zum Beispiel gänzlich verpasst, wobei ich Räder gern gesehen hätte. Nächstes Jahr vielleicht wieder – und dann organisiere ich das besser, so dass wir uns hoffentlich auch bewusst über den Weg laufen 🙂
Liebe Grüße
Alex
Les bloggeurs sont très bien accueillis chez vous, il me semble !
Ce salon m’aurait beaucoup plus aussi. J’y ai vu plein de choses comme j’aime.
schön dass es dir geschmeckt hat und dass du uns besucht hast. Vielen Dank fürs „erwähnen“
Hallo liebe Monika,
ich kann verstehen, dass Du gerne einen zweiten Tag auf der Messe verbracht hättest – das Angebot war sicher überwältigend. Ich hätte mir auf Deinen Bildern einige Dinge gesehen, die ich sofort möchte. Dass man auf solchen Messen nicht direkt einkaufen
kann, ist ja ein Pech – oder vielleicht auch ein Glück. Wäre es anders hättest Du wohl kaum mit der S-Bahn nach Hause fahren können – oder!
Danke für die tollen Fotos!
Liebe Grüße
Ingrid