…für Deko-Fans 🙂
Als begeisterten Deko-Fan reizen mich Messen wie die Ambiente oder die Tendence schon lange – aber da es sich um reine Fachmessen handelt. hat man dort als Privatperson keinen Zutritt. Vor einigen Jahren hatte ich durch eine Freundin zwar schon einmal Gelegenheit, die Ambiente zu besuchen, aber damals durfte ich dann weder dort fotografieren noch konnte ich auf dem Blog darüber richtig berichten. Blogger waren damals, ich glaube, es war 2008 oder 2009, in Bezug auf Berichterstattung und Presse noch nicht „salonfähig“, die meisten Menschen in meinem Umfeld wussten damals noch gar nichts mit Blogs anzufangen.
Das hat sich seitdem ziemlich gewandelt. Nicht nur, dass neue Blogs in den letzten Jahren förmlich aus dem Boden geschossen sind, sondern es gibt mittlerweile auch ganz viele richtig professionell aufgezogene (private) Blogs im Food-, Deko- und Lifestyle-Bereich, die viel und gerne gelesen werden und von zahlreichen Firmen und Marken als Werbe- und Informationsträger gerne genutzt werden. Anfragen zu Kooperationen, das Angebot von Produkten zur Vorstellung und Verlosung auf dem Blog etc. trudeln sicherlich bei fast allen Bloggern regelmäßig ein.
Mittlerweile sind Blogger bei der Messe Frankfurt als Pressevertreter zugelassen und können sich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung akkreditieren lassen. Die Einbindung und Unterstützung der Blogger durch die Messe geht sogar noch weiter: bereits zur Ambiente 2014 wurde auf Initiative von Claudia vom Blog Il mondo di Seleccione eine Bloggerlounge eingerichtet. Ich hatte davon (leider erst im Nachhinein) auf einem Blog gelesen und mich dann aber rechtzeitig zur Tendence im Herbst 2014 schlau gemacht und zur Bloggerlounge angemeldet.
Und der Tag auf der Messe war einfach toll! Ein Bloggertreffen bei dem ich viele interessante Bloggerinnen und Blogger aus dem Rhein-Main-Gebiet, aber auch von weiter her kennen gelernt habe und gleichzeitig eine durch die Messe, bzw. Dexperty perfekt organisierte Bloggerlounge. Wir bekamen für den gesamten Tag einen Raum zur Verfügung gestellt, es gab Getränke, kleine Snacks, WLAN, Ladegeräte für alle gängigen Handys, Notebooks zum sofortigen Losbloggen usw. Und wir konnten unsere Taschen und Jacken dort lassen, denn der Raum war die ganze Zeit über bewacht.
Nach einer freundlichen Begrüßung durch Erdmann Kilian, den Leiter Marketingkommunikation und Presse für die beiden Frankfurter Messen Ambiente und Tendence wurden wir von Yvonne Engelmann (Director Giving) ausführlich über die Tendence infomiert. Außerdem wurden wir mit ausführlichen Pressematerialien versorgt.
Dann machten wir uns in Gruppen auf den Weg durch die Messe – an einigen Ständen waren wir bereits als Blogger angekündigt und wurden sehr freundlich und interessiert empfangen. Wir bekamen viele Informationen, konnten Fragen stellen und wurden häufig sogar noch mit einem Goodie-Bag beglückt. Fotografieren war keinem der Stände, die wir besucht haben ein Problem und auch die Firmen, bei denen wir nicht angemeldet waren, zeigten sich sehr interessiert und aufgeschlossen gegenüber Bloggern.
Leider kam ich dann durch unseren langen Urlaub und Krankheit nicht dazu, zeitnah von der Messe zu berichten, wie ich es eigentlich vorgehabt hatte. Und dann kam die Adventszeit, Weihnachten und dann war es irgendwie auch schon fast wieder verjährt.
Warum ich nun heute darüber berichte hat jedoch einen aktuellen Grund: die Ambiente 2015 findet in einem Monat statt und ich habe am Montag meine Akkreditierung für den Messebesuch und die Bloggerlounge erhalten! 🙂
Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit bekannten und befreundeten Bloggerinnen und Bloggern und darauf, neue Blogs und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Und natürlich bin ich total begeistert darüber, dass ich hautnah die neuesten Deko- und Designtrends entdecken kann.
Ich zeige Euch heute daher einige Bilder von meinem Besuch bei der Tendence 2014 – auf den unten aufgeführten Blogs der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zum Teil sehr ausführliche Berichte nachzulesen.
http://www.herzstueckblog.de
http://www.kleine-feine-koestlichkeiten.de
http://ilmondodiselezione.blogspot.de
http://elena-isst.blogspot.de
http://emiliaunddiedetektive.de
http://www.geschenkliebe.de
http://rheingruen.blogspot.de
http://jennadores.blogspot.de
http://www.johannarundel.de
http://minifilz.blogspot.de/
http://frlzuckerminz.blogspot.de
http://designmeetsinterior.blogspot.de/
http://dasrotegartenhaus.wordpress.com/
http://vollelotte.blogspot.de
http://www.dassisdreamworld.de/
http://www.cuchikind.blogspot.de
http://www.kuchenbaecker.com/
http://wonnieslittleideas.blogspot.de/
Nähere Informatinen zur Bloggerlounge bei der Ambiente 2015 gibt es entweder auf der Seite der Messe Frankfurt oder in der von Claudia ins Leben gerufenen Facebookgruppe.
Hallo Monika,
ich kann mir vorstellen, dass das ein aufregender und spannender Messebesuch war.Und dein Bericht ist sehr interessant. Die Blogs sind als Werbeträger nicht zu unterschätzen. Das haben wohl mittlerweile auch die Verkäufer erkannt.
Viele Grüße
Margrit
Hallo Monika,
einen interessanten Bericht hast du geschrieben. Inzwischen werden BloggerInnen also eher hofiert als ausgeschlossen. Die Unternehmen haben wohl das große Werbe-Potential erkannt.
LG Kathinka
Pour tous les goûts !
De quoi combler les chineuses.
Bisous
Marie-Ange
Ja, die Bloggerwelt hat sich in den letzten Jahren doch sehr verändert. Ich habe mich kürzlich mit Sigrun (Hillside Garden) darüber unterhalten, denn als wir angefangen haben zu bloggen waren wir noch fast Exoten. Heute wird das alles zum Teil sehr professionell aufgezogen, was ich persönlich sehr schade finde. Nun denn, die Zeit bleibt halt nicht stehen und so verwundert es mich auch nicht das Blogger nicht mehr alles heimlich fotografieren müssen 🙂
Dass vielleicht der eine oder andere Artikel plötzlich als Plagiat auftaucht, da darf man sich dann allerdings wirklich nicht wundern
Schöne Impressionen hast du trotzdem mitgebracht……
LG Lis
Liebe Monika,
zunächst einmal danke für Deine Grüße per Mail! Ich habe zwar schon häufiger wieder bei Dir reingeschaut, war aber immer recht gehetzt unterwegs. Und nun, wo ich eigentlich nur mal schnell schauen und dann weiterschlafen wollte, machte es bei Deinem Post bei mir pling, und ich bin hellwach. Denn mit Deinem Text & den Bildern hast Du mich um Jahre zurück in die Vergangenheit geworfen:
Damals, als ich im Januar 1988 über einen Möbelhändler nach einigen Überredungskünsten an Karten für die Ambiente herangekommen bin, da ich doch als Diplomarbeit einen Stand auf der Frankfurter Messe für Alessi entwerfen wollte. Ach, was war ich damals auch aufgeregt, als ich zusammen mit Wolfgang und noch einem befreundeten Industrie-Designer deswegen nach Frankfurt durfte, um all‘ die Begehrlichkeiten dort auf den verschiedenen Ständen live anzusehen.
Ich gebe zu, als ich dann im August 1999 zur Tendence mit meinem damaligen Chef fuhr, um mit ihm zusammen Weihnachtsdeko für seinen kleinen Möbelladen zu bestellen, war das zwar noch immer total spannend, aber ich fragte mich zeitweilig, wo und wie dann all‘ die anderen schönen Dekoartikel geordert wurden, die wenig später in den anderen Geschäften auftauchten.
Aber vielleicht war ich auch durch die Zeit, als ich mit einem internationalen Design-Wettbewerb zu tun hatte, etwas gelassener geworden. Denn heutzutage – wohl auch durch den Zugang zum Internet, finde ich das alles nicht mehr so aufregend wie früher einmal, als es noch so schwer war vorab schon in die Nähe dieser so begehrten Produkte zu kommen. Vielleicht ist es aber auch die enorme Vielfalt an Dekoartikeln und Accessoires, die mich im Laufe der Jahre gelassener damit umgehen ließ …
Aber ich konnte förmlich diese Euphorie spüren, mit der Du über diese Messe und das wirklich faszinierende Umfeld berichtest. Es ist schön, dass sich diese so strengen Messeregeln nun etwas gelockert haben und solche wirklich spannenden Messen nicht mehr so extrem zur Geheimsache erklärt werden.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass nun bestimmte innovative Hersteller noch viel größere Plagiats-Probleme bekommen werden, wenn jetzt sogar über Blogs vorab über Produkt-Neuheiten berichtet wird. Da wird das Raubkopieren nun noch leichter gemacht. Aber da kommen ja überall sehr spannende Zeiten auf uns zu …
Liebe Grüße
Silke