Der Dezember ist sooo schnell vergangen, und ein Ereignis jagte das nächste – mit diesem Tempo konnte ich hier auf dem Blog nicht Schritt halten! 🙂
Aber da ich den Blog auch für mich selbst als Nachschlagewerk nutze, möchte ich, bevor das Jahr zu Ende geht, wenigstens die für mich wichtigsten Ereignisse des letzten Monats im Jahr festhalten. Es wird also noch ein kleines bißchen adventlich oder weihnachtlich werden …. 😉
Anfang Dezember feierte Andreas einen runden Geburtstag und er hatte sich eine richtig schöne große Feier gewünscht. Es war allerdings nicht ganz einfach, dafür eine geeignete „Location“ zu finden, denn es sollte uns vom Ambiente her gefallen, bei uns in der Nähe liegen, gutes Essen haben und auch ausreichend Platz für alle geplanten Gäste. Und natürlich auch noch bezahlbar. 😉
Aber wir hatten Glück, in der Brasserie Casanova wurden alle unsere Vorstellungen erfüllt und wir konnten eine wunderschöne und entspannte Feier genießen. Neben unseren Freunden, die (fast) in der Nähe wohnen, waren diesmal auch die Freunde aus Gent und aus Südfrankreich angereist.
Für das Buffet hatten wir ein eigens für uns zusammengestelltes hessisch-mediterran angehauchtes Menu bestellt und waren total begeistert. Die Wirtin hatte in den Vorgesprächen ganz genau zugehört und so war bei der Zubereitung des Essens absolut ohne Geschmacksverlust konsequent auf Allergene wie Sellerie, Kümmel, Senf, Nüsse etc. verzichtet worden. Bei den Salaten oder beim „Handkäs mit Musik“ standen Nüsse oder Kümmel dann getrennt dabei.
Viele unserer Freunde hatten musikalische oder tänzerische Programmpunkte vorbereitet und der schöne Abend ging viel zu schnell vorbei.
Da unsere Freunde aus der Provence zun ersten Mal in Wiesbaden waren, wollten wir ihnen unsere Stadt zeigen, während einige vom Männerballett mit den Genter Freunden (die Wiesbaden ja schon wie ihre Westentasche kennen) einen Ausflug nach Idstein zum Weihnachtsmarkt machten.
Nach einer relativ kurzen Nacht holten wir die Freunde in ihrem Hotel in Biebrich ab und machten zuerst einmal einen kleinen Spaziergang hinunter zum Rheinufer und zum Schloß.
Danach ging es mit dem Bus in die Innenstadt, und machten zunächst Station am Riesenrad, von wo aus Oceane und ihr Papa einen schönen Ausblick über die Stadt genießen konnten.
Mittlerweile waren wir alle etwas durchgefroren, denn das Wetter am Samstag war leider nicht besonders schön! Laut Wettervorhersage hätte es schneien sollen, und genau das hätte ich mir für unsere Gäste gewünscht. Denn schneebedeckt sieht der Sternschnuppenmarkt gleich noch mal so schön aus! 🙂
Nach einem Aufwärmer im malerischen Café Maldaner ging es weiter durch die Fussgängerzone bis zum Kochbrunnen und von da weiter zum Mittagessen in bayrischem Ambiente.
Danach ging es dann weiter auf die Eisbahn vor dem Theater – für die Einen war das Schlittschulaufen die Attraktion, für die anderen der leckere Glüh-Apfel-Wein oder die Crepes mit Grand Marnier 😉
Mittlerweile war es langsam dunkel geworden – Zeit für einen Besuch auf dem Sternschnuppenmarkt!
Den schönen Tag ließen wir dann mit einem kleinen Abendessen bei uns und einer Stippvisite auf dem Biebricher Weihnachtsmarkt, wo wir dann auch wieder unsere Genter Freunde trafen, ausklingen. Hier habe ich dann allerdings keine Fotos mehr gemacht.
Die restliche Adentszeit verlief dann leider nicht ganz so, wie ich sie mir vogestellt und gewünscht hatte, da ich nach diesem schönen Wochenende erst einmal für fast zwei Wochen wegen einem heftigen grippalen Infekt ausfiel. Glücklicherweise war ich rechtzeitig vor Weihnachten wieder fit und wir verbrachten schöne, entspannte und leckere Feiertage!
Heiligabend haben wir zusammen mit meinen Eltern im Taunus gefeiert und es gab traditionsgemäß Forelle
Am 1. Feiertag kamen meine Eltern und die Mädels nebst Freund dann zu uns
Hallo liebe Monika, heute hatte ich mir vorgenommen ganz in Ruhe Deine Post durchzuschnüffeln und ich muss sagen, wie immer und immer wieder fallen nicht nur kleine Dinge dabei ins Auge – die Umgebung, die Stadt, alles an Leckereien zum Fest oder gar zum runden Deines Liebsten…..wenn ich es mal so ausdrücken darf: Unglaublich schöne Bilder voller Wärme und Du schaffst es dadurch, dass man wie fast dabei gewesen alles betrachtet.
Als ganz Aussenstehende wünscht die Tippse dennoch alles Liebe und Gute und für Euch ein gesundes Neues Jahr noch obendrein. Danke auch für die Mail mit den guten Wünschen zum Fest und zum Neuen Jahr.
Wuff und LG
Aiko und sein Frauchen Annemarie
Was für ein Rückblick! An den Fotos kann man sich kaum sattsehen (und Hunger bekommt man erst recht…)! Tolle Eindrücke auf rauschende Feste!
Ich wünsche dir ein glückliches und gesundes neues Jahr und freue mich auf viele Fotos von dir!
Liebe Grüße
Mary
Liebe Monika,
das war ein schöner Rückblick auf ein rauschendes Geburtstagsfest und einen letztendlich doch schönen (ausgenommen Deine Erkrankung) Dezember. Deine Fotos sind wieder einmal unübertrefflich gelungen!
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins Jahr 2015 und mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen!
Liebe Grüße
Ingrid
Décembre s’en va doucement … dans peu de temps il sera parti !
Merci pour le passage en douceur et en beauté que tu nous offres.
Bon bout d’an et à demain
Gros bisous
Marie-Ange
Liebe Monika,
danke für den herrlichen Rückblick auf eure ganz persönliche Adventszeit. Bei der Gelegenheit möchte ich Andreas nochmals ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren und ihm für das neue Lebensjahr alles Gute wünschen.
Deine Fotos sind – wie immer – großartig!!! Wie machst du das nur??? Ich kriege regelmäßig Fernweh oder Hunger, wenn ich deine Bilder sehe. ;o)) Es ist immer wieder ein Erlebnis bei dir vorbei zu schauen. Auf dem vor-vorletzten Bild habe ich im Hintergrund Kissen gesehen. Die lassen mein Herz höher schlagen, auch wenn sie etwas unscharf sind. Aber ihnen galt ja nicht das eigentliche Augenmerk ;o)).
Freue mich schon auf viele weitere Posts im neuen Jahr.
Nun wünsche ich euch einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute für 2015.
Liebe Grüße von Elvira, der Weißmacherin aus dem Rosengärtchen
Liebe Monika,
das muß ja ein berauschendes Fest zum runden Geburtstag gewesen sein… sehr stimmungsvolles Ambiente! Ich hab meinen grippalen Infekt pünktlich zum 24.12. bekommen; Weihnachten und nun auch Silvester fällt für mich aus…
Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch in ein wunderbares Neues Jahr!
Viele Grüße
Kathinka
Komm gut ins Neue Jahr, liebe Monika. Meine besten Wünsche für dich.
Herzliche Grüße
Elke
Das war aber eine tolle Geburtstagsfeier! Sehr schön, deine Bilder wie immer toll!
Das Cafe ist ja ein Traum, da würde ich gerne arbeiten wollen, leider gibt es so was Schönes bei uns nicht. So arbeite ich nicht mehr in meinem Beruf und leider kann ich auch nicht nach WI umziehen 🙂
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr!
Liebe Grüße,
Rafaela
Liebe Monika, einen guten Rutsch und ein glueckliches, gesundes Neues Jahr wuenscht Dir und Deinen Lieben Gudrun