Gestern war es endlich wieder einmal soweit: wir hatten keine anderen Verpflichtungen fürs Wochenende und konnten gestern morgen ganz gemütlich in Richtung Elsass fahren. Unterwegs war das herrlichste Winterwetter, kalt, aber strahlend blauer Himmel und Sonne! So fuhren wir auch nicht den direkten Weg, sondern bogen bei Edenkoben von der Autobahn ab und fuhren über Land. Unterwegs boten sich herrliche Ausblicke, über die Weinberge hinweg zum Hambacher Schloß (wo wir noch nie waren, uns aber jedes Mal beim Vorbeifahren vornehmen, dass wir da mal hinwollen) und in den Pfälzer Wald. Wenn wir nicht hätten in Frankreich einkaufen wollen , dann wären wir eigentlich gerne dort irgendwo geblieben.
Yesterday we had no other obligations and so we started to Alsace before noon. We had excellent weather, and so we did not take the direct way, but left the „Autobahn“ to drive through the beautiful villages of the Pfalz region.
Kurz vor der Grenze änderte sich das Wetter schlagartig, der blaue Himmel wich einer Nebelwand und es war nur noch grau (wie lt. Radio anscheinend auch im ganzen süden Deutschlands) und wir waren dann froh, dass wir vorher das schöne Wetter genossen hatten.
A few kilometers before we reached the French border, the weather changed and it was very foggy and cold (as we learnt from the readio this was the weather in the south of Germany yesterday all day long). so we were very happy that we had enjoyed before the beautiful day in the Pfalz.
In Frankreich war Schlußverkauf, das hatten wir nicht einkalkuliert, die Läden waren ziemlich voll und wir hatten fast überall Probleme, einen Parkplatz zu finden. So haben wir dann auch nicht ganz so viel gekauft – außer den geplanten Lebensmitteln fanden dann nur noch 4 Espressotassen mit Rosenmuster (die für je 50 Cent allerdings ein Schnäppchen waren) und ein paar Zeitschriften den Weg in unser Auto.
When we arrived in the commercial zone of Vendenheim (north of Strasbourg) we found out that it was a „sales“-weekend, and there were lots of people shopping. At some of the shops we had even problems to find a space for our car. So we didn’t buy very much, only the food we came for and some magazines and a set of four espresso cups, which were a bargain.
Auf der Rückfahrt stand dann wieder ein Abendessen in unserem Lieblingsrestaurant in Soufflenheim auf unserem Programm, und das war wirklich superlecker!
On our way back home we had a very yummy dinner in our favourite restaurant at Soufflenheim.
Vorspeise: Gebratene Gänseleber mit Mango
Starter: Foie Gras with Mango
Hauptspeise: Coq au Riesling und Entenbrust mit Gänseleber
Main course: Coq au Riesling and duck with Foie Gras
Dessert: Ingwereis, Macaron mit Lebkuchenfüllung und Creme Brulée
Dessert: ginger-icecream, macaron with gingerbread-cream and creme brulée
Nachdem ich vor Kurzem erst die leckeren französischen Macarons kennen gelernt habe, haben wir gleich wieder welche mitgenommen und die gab es dann heute Nachmittag zum Kaffeetrinken bei meinen Eltern!
Sure that we also bought some macarons to take them home! We ate them this afternoon when we had coffee with my parents.
…Nachtrag…
das nächste Mal auf dem Weg in den Elsaß, einfach mal runter von der Autobahn,
in de Palz einkehren und schöne Motive mitnehmen ( vorher aber anfunken, dann
zaubert man vielleicht noch was für den Kaffee 😉 )
hmmmm… lecker… Bericht und Bilder wie üblich eine Augenweide.
Hattet gutes Wetter im Elsaß… wir waren nur lokal unterwegs gestern…
… leider keine Bilder vom Essen.
VLG
Alex
Hallo liebe Monika, nein wirklich…..Edenkoben, Pfälzer Wald, Elsass – ich lasse es mir jetzt mal auf der Zunge zergehn….diese „leckeren Bilder“ pooooooooh – Frauchen ist richtig hungrig…auf sowas.
Es war ganz sicher für Dich wieder ein wunderbarer Ausflug. Mehr davon demnächst…..bei Dir ….ganz sicher werde ich dann erneut hier nachzuschnüffeln.
Wuff und LG
Aiko
——nachschnüffeln…..bin schon ganz verwirrt – sorry!
Aiko´s Frauchen
Hallo Monika,
jetzt haben wir wieder mal Heimweh ! Mein Mann kommt aus Rhodt, und wenn wir die Bilder so sehen, moechten wir die naechste Maschine nach Deutschland nehmen LOL Wir waren auch noch nicht in Deinem Lieblingsrestaurant, das steht aber ganz fest auf der Liste fuer die naechste Reise. Vielen Dank wie immer fuer die Bilder, ich freue mich ganz besonders darueber.
Liebe Gruesse
Heather in Florida
kaufst Du den nie Côté Maison und dann Est, Ouest, Sud, Nord? Ich finde die nicht so ‚altbacken‘ wie vie à la campagne….
Monica these images bring back wonderful memories of my visit to the Alsace region a few summers ago! You have a delicious way of creating the food mosaics….they are Mmmmm….Yummo!
Da habt ihr es euch aber gut gehen lassen! Was für schöne Landschaftsbilder – und die Tassen, sehr hübsch!
Liebe Grüße, Margit
Hallo,
ein Dankeschön für diesen wunderschönen Trip.
Tolle Fotos und toller Bericht.
Beste Grüße von
Waltraud
Schöne Espressotassen.