Pumpkin Dinner

Dieses Jahr hat es endlich wieder einmal geklappt – nach einem „Aussetzer“ im vergangenen Herbst fand gestern Abend wieder das „traditionelle“ Kürbisessen statt. Seit mittlerweile 10 Jahren lade ich zwei „uralte“ Freundinnnen (wir kennen uns aus Kinder- bzw. Jugendtagen und hatten uns einige Jahre aus den Augen verloren)  zum Kürbisessen ein. Was mit einer schlichten Kürbissuppe begann, ist mittlerweile ein richtiges Kürbis-Menü geworden und ich genieße es sehr, besondere  Rezepte zu suchen oder zu kreieren.

In diesem Jahr gab es

Kürbissüppchen (diesmal mit Butternut-Kürbis)

Jakobsmuscheln mit Kürbis-Trüffel-Püree

Kürbis-Lasagne

Pumpkin-Pie & Ice Cream
(Das Rezept für das Kürbis-Eis wird nachgeliefert)

Wir haben wieder einen wunderschönen und kurzweiligen Abend miteinander verbracht. Und dank meiner Gartenfreundin B. hatte ich sogar Minikürbisse zum Dekorieren – gestern am späten Nachmittag klingelte der Postbote an der Tür und brachte mir ein Päckchen, das vollgepackt war mit lauter schönen kleinen weißen und grünen Kürbissen – genau wie ich sie mir vorgestellt, aber in keinem Laden gefunden hatte! Liebe B. auch hier noch mal ganz ganz lieben Dank für diese tolle Überraschung!



14 comments to Pumpkin Dinner

  • Je ne peux que dévorer des yeux … quel dommage !!! Mais c’est déjà un cadeau !
    Bon dimanche et gros bisous
    Marie-Ange

  • Das ist eine schöne Tradition und das Menü sieht sooo lecker aus!
    Liebe Grüße,
    Markus

  • Oh liebe Monika – mir läuft das Wasser im Munde zusammen und ich muss mich erst einmal erholen von den tollen Dekor – wie immer eine Augenweide….Du bist darin so unglaublich gut.
    Wuff und LG
    Aiko

  • Liebe Monika
    Das hört sich nach einem sehr gemütlichen Abend an. Wunderschön!
    Die Deko sieht super aus und so lecker die Gerichte.
    Einen glücklichen Tag wünscht Dir Yvonne

  • Liebe Monika
    Eigentlich wollte ich dir einen Kommentar zu euren Ferien schreiben. Doch da komm ich irgendwie nicht rein. Deswegen schriebe ich nun halt hier.
    Wow, die vielen Bilder. So toll. Ich habe mir jetzt alle angeschaut und hab grad Sehnsucht nach Frankreich. Es ist so wunderschön dort. Und du hast alles so toll eingefangen mit der Kamera.
    Hab herzlichen Dank dafür.
    Herzlichst
    Gabriela

  • Mmmmm, köstlich, liebe Monika!d
    Euer traditionelles Kürbisessen scheint wirklich etwas ganz Besonderes zu sein – da wird nicht nur lecker geschmaust (ich sage nur JAKOBSMUSCHELN!), sondern zugleich eine langjährige Freundschaft gefeiert. Und das bei wunderschön gestaltetem Tisch! Besser geht’s nicht!
    Alles Liebe, Traude

  • Das sieht wirklich alles sehr appetitlich aus. So stimmungsvolle Bilder, wunderbar!
    Liebe Grüße, Rafaela

  • Joli menu très appétissant … miam !…

  • Liebe Monika,

    schön dass Du heuer Dein Pumpkin Dinner wieder machen konntest. Alle 4 Gänge
    schauen sehr lecker aus und waren es bestimmt auch.
    Die Tischdekoration und das ganze Ambiente ist sehr gemütlich.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Ingrid

  • Lis

    Eine schöne Tradition die man auch unbedingt beibehalten sollte!

    LG Lis

  • Oh, das ist ja ein *****-Sterne-Menü. Solche Traditionen finde ich toll. Ich treffe mich, seit ich in der neuen Heimat wohne, wieder öfter mit meinen Studienfreundinnen. Ich bin immer Gastgeber, wenn der Christmarkt in der Stadt ist, weil er gemütlicher, als der Dresdner ist.
    Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende
    Sigrun

  • Liebe Monika,

    das sieht ja sehr romantisch aus. Nun hast du doch noch etwas Herbstdeko!! Und die Gerichte sehen total lecker aus. Es hat sicher toll geschmeckt.
    Liebe Grüße von Elvira

    P.S. Die Kerzengläschen habe ich auch :-).

  • Cottage Rose

    Oh ja, es war so göttlich! Vielen Dank nochmal, liebe Moni 🙂 !

    Allerbeste Grüße, CR

  • Das hat sicher super geschmeckt. Riedgarten – die HALLOWEEN – Verweigerer.