Un petit coin de paradis – La Roseraie/ Champagne

Hinter uns liegen 10 herrliche Tage – wir hatten das große Glück, einige Zeit an verschiedenen wunderschönen Plätzen und Orten in Frankreich verbringen zu können.

Begonnen hat unsere Reise mit einem Besuch in der Roseraie in Essoyes, einem kleinen Dorf südlich von Troyes in der Region Champagne-Ardennes. Dort waren wir vor zwei Jahren schon einmal und wir waren schon damals total begeistet von dem Anwesen mit seinem liebevoll shabby gestalteten Garten und vor allem auch von Marie-Claude und Pierre, den überaus lieben und hilfsbereiten Gastgebern.

Nun hatten wir Gelegenheit, noch einmal ein paar Tage dort zu verbringen und uns auch die Umgebung genauer anzusehen. Und selbstverständlich auch den guten Champagner ausgiebig zu probieren 😉

Als wir am Sonntag mittag zu Hause wegfuhren, hatten wir schon Herbst! In der Champagne hingegen war noch herrlichster Spätsommer – die Luft war warm und alles blühte in Hülle und Fülle! Endlich hatten wir dieses Jahr doch noch den Sommer gefunden!

Zur Begrüßung bekamen wir gleich ein Glas Champagner angeboten und bei dem herrlichen Wetter konnten wir das sogar draußen im Garten genießen!

Danach bekamen wir unser Zimmer gezeigt – diesmal hatten wir ein anderes, das aber nicht minder liebevoll eingerichtet war. Und auch hier hatten wir wieder Fenster in beide Richtungen, so dass wir fast den gesamten Garten überblicken konnten.


Diesmal hatten wir auch die „Table d’hotes“ gebucht und unsere Gastgeber hatten für uns und zwei andere Gäste ein leckeres Abendessen vorbereitet.
Aber natürlich wurde erst einmal stilecht gestartet: den Aperitif gab es im Garten – natürlich mit Champagner!  und dazu leckere „Gougères“, ein Art herzhafte Windbeutel (allerdings ohne Sahnefüllung) in Sektkorkenform. Marie Claude hat mir das Rezept verraten und demnächst werde ich die Gougères auch einmal selber backen (und wenn es mir gut gelingt, auch das Rezept posten)

Das leckere Abendessen wurde in der malerischen Küche serviert und wir hatten einen einen wunderschönen und unterhaltsamen Abend.

Am nächsten Morgen wurden wir von einem herrlichen Sonnenaufgang mit Morgenrot geweckt.

Nach dem Frühstück mit selbst gebackenem Brot, leckeren Kuchen, hausgemachter Marmelade und und und… machten wir erst einmal einen Spaziergang durch den wunderschönen Garten. Es blühte dort alles so richtig üppig, so dass wirklich noch einmal echtes Sommerfeeling aufkommen konnte.

Mit Marie Claude konnte ich ausgiebig über Garten und Deko „fachsimpeln“ – es ist so schön, wenn man die gleichen Interessen hat. Ich habe viele Tipps für den Garten und für künftige Gartenreisen bekommen, aber ich konnte mich auch mit einigen Informationen revanchieren.

Von Essoyes aus haben wir einige wunderschöne Ausflüge unternommen: nach Troyes, nach Les Riceys und in die Bourgogne – davon, sowie von den weiteren Etappen unserer Frankreichreise, werde ich jedoch so nach und nach in weiteren Beiträgen berichten.

Wir haben die Zeit in Essoyes wieder sehr genossen und sind mit dem Gefühl weiter gefahren, dort „eine kleine Ecke des Paradieses“ und gute Freunde gefunden zu haben. Wir haben auf jeden Fall vor, nächstes Jahr wieder ein paar Tage dort zu verbringen.
Marie Claude et Pierre, encore un chalereux merci pour tout et nous nous en rejouions de notre visite l’annèe prochaine!

4 comments to Un petit coin de paradis – La Roseraie/ Champagne

  • Liebe Monika, hab vielen Dank für Deine netten Zeilen. Ja, wenn man herausgefunden hat, welche Landschaft einem gut tut, um die Energiespeicher aufzufüllen und sich wohl zu fühlen, dann kann man es sich gut gehen lassen. Für uns ist es ganz offensichtlich Schweden und für Euch Frankreich.
    Deine Bilder sehen tatsächlich auch immer sehr paradiesisch aus. Im Alltag fehlt(e) mir leider viel zu oft die Zeit und Ruhe, um auch bei jedem
    zu kommentieren und mit Posts tue ich mich schwer. Vielleicht wird’s wieder besser.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende – sei herzlich gegrüßt von Marlene

  • Un enchantement ! Tout ce que j’aime !
    Bisous
    Marie-Ange

  • Cottage Rose

    Liebe Moni, ich bin ja förmlich in die Fotos reingekrochen! Sooooo schön! Und ich stelle mich völlig selbstlos als Versuchskarnickel für das neue Rezept zur Verfügung 😉 .
    Liebe Grüße, Andi

  • Liebe Monika,
    wie wunderschön, wirklich ein Paradies.Vor 25 Jahren war ich auf Hochzeitsreise in der Champagne, schade, damals habe ich mich noch nicht für Garten interessiert, aber mir hat es trotzdem sehr gut in der Region gefallen 🙂
    Ein herrliches Anwesen, ich bin begeistert! Und ich freue mich schon auf deine weiteren Berichte.
    Sonnige Grüße,
    Rafaela