Salon Botanique 2014 (Valensole) – Impressions – Impressionen

Alle zwei Jahre veranstaltet die Vereinigung der Gewerbetreibenden in Valensole (A.V.E.C. Vous) einen Gartenmarkt, der an einem Wochenende Tausende von Besuchern in das kleine Dorf in der Haute Provence lockt.
Der Salon Botanique bietet für jeden etwas: tolle und gesunde Pflanzen zu bezahlbaren Preisen, schöne Gartenmöbel, Kunsthandwerk und andere schöne Dekorationen, interessante Vorträge  ….

Aber auch diejenigen, die ihren Garten neu gestalten wollen oder Ihr Haus in neuem „alten“ provenzialischen Glanz erstrahlen lassen wollen, kommen auf ihre Kosten.


Natürlich gibt es auch leckeres Essen sowohl auf dem Markt selber als auch in den Restaurants im Dorf und damit die Eltern in Ruhe über den Markt schlendern können, gibt es für die Kinder eine große Spielwiese mit Animation.


Wir waren zum ersten Mal auf diesem schönen Markt und ich bin froh, dass wir uns gleich eine Dauerkarte (5 € für alle drei Tage!) genommen haben. So konnten wir uns am ersten Tag erst einmal einen Überblick verschaffen und am zweiten Tag habe ich dann zugeschlagen;) : Drei wunderschöne, herrlich duftende Rosen und Tomaten mussten unbedingt mit. Leider ist der Platz im Kofferraum ja begrenzt und Andreas hatte ganz schöne seine Arbeit, um die Pflanzen so zu verstauen, dass sie die Reise unbeschadet überstehen konnten!

Besonders begeistert haben mich persönlich die Stände von „Rosiers d’Argens“ (ein Rosenzüchter aus Roquebrune-sur-Argens an derCote d’Azur) und „Art Decor Durance„, wo wir erklärt bekamen, wie man Mauern, aber auch jeden anderen Untergrund so bearbeiten kann, dass es aussieht wie schönes altes Mauerwerk.

Während der Veranstaltung konnten die Besuche für die schönsten Stände in den verschiedenen Kategorien voten und am Samstagabend fand die Preisverleihung statt. Meine beiden „Lieblingsstände“ waren ebenfalls dabei! 😉

Bei Einbruch der Dunkelheit wurden von den Veranstaltern Himmelslaternen  an die Besucher verteilt und es war eine unheimlich schöne Stimmung, als alle gemeinsam die beleuchteten Ballons steigen ließen. Den Abschluss des Samstagabends bildete der Auftritt eines Feuerspuckers.


Uns hat der „Salon Bontanique“sehr gut gefallen und ich hoffe, das wir beim nächsten Mal auch wieder Gelegenheit haben werden, den Markt zu besuchen.

***

For translation please use the button „Translation/ Select language“ in the right sidebar.
Pour traduire le texte, utilisez le bouton „Tranlsation/ Select language“ dans la barre laterale à droite.


9 comments to Salon Botanique 2014 (Valensole) – Impressions – Impressionen

  • Liebe Monika,
    Dein toller Bericht mit den vielen schönen Fotos läßt mich unseren wunderschönen Tag in Valensole noch einmal so richtig nacherleben! Du hast die Atmosphäre dieser ländlichen Gartenausstellung so wunderbar getroffen: ausgesucht prachtvolle Pflanzen in Premium Qualität, witzige, elegante, originelle Accessoires, kreative Hanwerker mit überraschenden, innovativen Ideen (der Natursteinhaus-Putz!). Alles und alle so freundlich und entspannt, wir haben die allerbesten Erinnerungen! Natürlich auch an Eure so überaus liebe Gastfreundschaft! Und an die kulinarischen Highlights natürlich auch.
    Ganz wunderschön und stimmungsvoll natürlich auch der märchenhafte Laternenzauber zum Abschluß der Veranstaltung! Das hast Du sooo romantisch dokumentiert und ich habe so etwas wirklich noch nie vorher gesehen. Ich wundere mich allerdings ehrlich gesagt auch ein wenig, daß niemand in Valensole Angst hatte, die ganze Gegend könnte in Brand gesteckt werden. Stell Dir mal so etwas bei uns in Deutschland vor! Die Brandschutzbestimmungen, die Haftungsproblematik und tausend (mindestens) andere Bedenken. Die Provençalen sind doch echt tiefenentspannt!
    Daß Du diesen wundervollen und ungewöhnlichen Rosen nicht dauerhaft widerstehen würdest, liebe Monika, darauf hätte ich ja einiges gewettet, aber mein Andreas wollte eigentlich auch nicht dagegen halten. Eine Überraschung ist für mich eigentlich nur die Dritte mit dem wundervollen ‚Auge‘. Die hatte ich gar nicht richtig bemerkt, aber auch sie ist eine absolute Beauty! Nun kann also das Provence-Beet im Hessischen entstehen! Vielleicht tröstet es Dich ein ganz klein wenig über die vermalmedeite Buchsbaum-Katastrophe hinweg…
    Danke noch einmal jedenfalls für diesen Bericht, der ist ja jetzt für uns auch eine wunderschöne frei Haus gelieferte Urlaubserinnerung!
    Tausend Grüße, auch von Andreas an Dich und Andreas
    Christel

  • Liebe Monika,

    das waren sicher 3 schöne Tage auf diesem tollen Gartenmarkt – der Eintrittspreis
    ist sehr moderat gehalten ( das würde ich mir für uns hier auch wünschen).
    Die Rosen die Du mitgenommen hast sind ein Traum – die Farben harmonieren super!

    Hatte heute leichten Stress – auf mehreren Rosen Raupen, die genüsslich die Blüten gefressen haben – also habe ich 2 Liter Schmierseifenlösung versprüht. Aber bei einem Rosenstock war es leider schon zu spät – alle Blütenköpfe abgefressen. Das ist wirklich ärgerlich wenn gleich die erste Blüte ausfällt.

    Ich hoffe Du bist dem Zünsler Herr geworden und wünsche Dir viel Freude mit den neuen Rosen.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    sendet Dir Ingrid (die eine kleine Blogpause macht)

  • Bon 1er mai Monika
    Bisous
    Marie-Ange

  • O-o … das wäre ja genau was für meinen Geschmack gewesen. Herrrrrlich. Ob das alles, was ich mit Sicherheit gefunden hätte in mein Auto gepasst hätte …
    Danke für die schönen Bilder.
    Es wundert mich,dass es in Frankreich erlaubt ist, diese hübschen Ballons in die Luft steigen zu lassen.

    Übrigens: Wegen deiner grünen Raupenplage. Es gibt Versuche, den Zünsler zu irritieren. Man muss die Pflanzen mit Lavendelöl einsprühen, damit die Motte ihre Beute nicht wiedererkennt. Man muss es alle 10 Tage erneut machen. Ich meine – wenn du schon an der Quelle sitzt ;o) . Mit Knoblauch soll’s angeblich auch funktioniern.
    Ich glaub da nicht recht daran – zumindest kommen da enorme Kosten auf einem zu. Wenn man dann wieder Nachschub braucht, muss man sich beeilen: in 10 Tagen muss man dann wieder zurücksein.
    Es wird leider prophezeit, dass ein Ende des Zünslers nicht in Sicht ist.
    Dir liebe Feiertagsgrüße vin Anne

  • Ach wie schön, Moni, das macht so richtig Lust auf den nächsten Gartenmarkt. Aber so einen Tollen muss man ja erst mal finden. Der Ticketpreis ist ja tatsächlich unschlagbar günstig! Ja, das sage ich auch, vielen Dank für’s Mitnehmen. Einen schönen Feiertag und liebe Grüße, Rafaela
    Ps. Was macht dein Bux, hast du schon ein Gegenmittel finden können?

  • Susanne

    Liebe Monika,

    ich bin hin und weg… was für tolle Eindrücke…ich möchte mit Freundinnen Ende Juni Anfang Juli ein paar Tage in die Gegend um Valensole… Kannst du einen Quartiertipp weitergeben ?

    Ich bin stille Genießerin deines Blogs und immer ganz angetan von den Berichten aus Frankreich…..
    Danke fürs „Teil haben lassen“
    Susanne

  • J’ai trop envie d’y aller mais mon mari ne se décide toujours pas !!!
    Merci pour ces photos d’une ambiance formidable.
    Gros bisous
    Marie-Ange

  • Liebe Monika,
    ich kann deine Begeisterung gut verstehen – das wäre auch ein Event für mich gewesen – begonnen von den tollen Pflanzen bis hin zur Feueshow! Und 5 Euro für 3 Tage finde ich sensationell günstig! Besonders interessiert hätte mich diese Mauerwerkzauberei – kannst du mir verraten, wie das funktioniert? Ist das eine Art schaum oder Paste, die da aufgetragen wird?
    Vielen Dank für deine lieben Zeilen zu unserer Ostereiersuche!!!
    Herzlichst, die rostrosige Traude
    (eben erst von einem Kurzurlaub heimgekehrt :o))
    ✿ܓܓ✿ܓ✿ܓ✿ ♥♥♥♥ ܓܓ✿ܓ✿ܓ

  • Wunderschön, liebe Moni – da hätte ich auch bei einigem nicht widerstehen können 🙂

    Danke für das „Mitnehmen“
    Birgit