Sunday Bliss – Sonntagsfreuden

Im Gegensatz zum vergangenen Wochenende war das jetztige gefühlt diesmal sehr kurz!
Das liegt wohl vor allem daran, dass ich am Freitag und Samstag einen sehr interessanten, aber auch recht anstrengenden WordPress-Kurs besucht habe und danach jeweils erst einmal total k.o. war.
So ist mein eigentliches Wochenende der heutige Sonntag und der hat schon einmal sehr gut mit einem leckeren Frühstück begonnen;)

Sunday Morning Eggs – diesmal mit Karotten, Champignons, Knoblauch, Entenschinken, Camembert, Tomaten und natürlich Ei 😉

Ein kleiner Gartenrundgang musste natürlich auch sein! Und es war so herrlich draußen, am liebsten hätte ich gleich angefangen, in den Beeten zu wühlen! Aber erstens war dafür keine Zeit, denn am Sonntag vor dem Fastnachtswochenende stehen natürlich auch noch Auftritte von GGs Männerballett auf dem Programm und außerdem ist der Boden leider noch viel zu nass…

Aber ich hoffe, dass der Boden nun bald auch ein bißchen abtrocknet, so dass ich in der kommenden Woche dann endlich auch im Garten loslegen kann – glücklicherweise ist es ja jetzt schon wieder länger hell!

Der Auftritt der „Waden“ beim Kreppelkaffee war ein voller Erfolg, aber auch die anderen Programmpunkte waren richtig gut!

Und heute Abend haben wir den Tag ausklingen lassen mit leckerem Essen und einem guten Glas Rotwein, den wir diese Woche von israelischen Freunden aus Paris mitgebracht bekamen.

Ich möchte mich noch ganz herzlich bei Euch bedanken für Eure zahlreichen Besuche und Eure lieben Kommentare!
Leider kriege ich es momentan zeitlich immer noch nicht so richtig geregelt mit den Gegenbesuchen und  mit dem Kommentieren.
Ich lese wohl oft von unterwegs  mit dem Smartphone
mit und bin so einigermaßen auf dem Laufenden, aber mit dem Handy macht es irgendwie keinen Spaß zu kommentieren.
Aber ich gelobe Besserung!

Ich wünsche Euch allen eine gute Woche!

5 comments to Sunday Bliss – Sonntagsfreuden

  • Liebe Moni,
    Deine Sunday-Morning-Eggs… mit Entenschinken.Sieht das lecker aus!
    Ich wünsche Dir und Deinem Mann noch schöne und lustige letzte närrische Tage. Feiert noch schön. Bald ist schon wieder Aschermittwoch.
    Liebe Grüße
    Birgit

  • Liebe Monika,
    also 2006 in Sissinghurst haben wir uns ja wohl auch verpaßt?! Mal sehen, ob es vielleicht in ‚la douce France‘ klappt! – Bei den ‚Kreppeln‘ wurde ich ganz wehmütig. Meine Mutter hat immer welche am Rosenmontag für meine Geschwister und mich gebacken. Und für den nichthessischen Teil meines Lebens hießen die dann ‚Berliner‘ in Schwaben und ‚Pfannkuchen‘ in Berlin… Schön, daß Ihr so eifrige Fassenachter seid! Hier ist alles allemannisch geprägt und das ist auch reizvoll, aber eben nicht die Variante aus Kindheit und Jugend. Verkleidest Du Dich denn auch schön?
    Viel Spaß wünsche ich Dir (und Deinem Mann natürlich) für den verbleibenden Endspurt!
    Christel

  • Guten Morgen liebe Monika
    Mmmmhhh…. sieht das wieder lecker aus. In 10 Minuten hätte ich gerne das Frühstück. Kann ich zu Dir kommen?
    Die Gartenbilder sind wunderschön. Auch bei uns ist der Frühling angekommen. Bereits beginnt das Gras zu wachsen. Gestern habe ich gehört, dass es im März noch Schnee geben soll. Ich bin wirklich gespannt. Meinetwegen muss der Winter nun auch nicht mehr kommen.
    Eine glückliche und sonnige Woche wünscht Dir Yvonne

  • Quel superbe billet …
    Comme toujours, ce fut un régal de passer chez toi !
    Bisous
    Marie-Ange