Wie immer ging das Wochenende leider wieder viel zu schnell vorbei…
Aber da wir viele schöne Sachen unternommen haben, hat es gefühlt viel länger gedauert 😉
Am Samstagmorgen machten wir uns bei nassgrauem Wetter schon recht zeitig auf den Weg ins Elsass – es stand allerdings „nur“ ein kurzer Einkaufstrip auf dem Programm, denn für abends hatten wir Karten für eine Fastnachtssitzung in Mainz.
Frühstück in einer Boulangerie in Soufflenheim
Einkauf bei Auchan in Schweighouse sur Moder (bei Haguenau)
Viel Zeit hatten wir zuhause nach unserer Rückkehr nicht, denn die Fastnachtssitzung bei der Husarengarde in Mainz-Hechtsheim begann schon um 19:11
Heute Morgen war dann erst mal Ausruhen angesagt
Und Mittags lud das herrliche Wetter zu einem Gartenrundgang ein.
Am Nachmittag kamen meine Eltern zum Kaffeetrinken und es gab leckere Törtchen und eine Apfeltarte, die wir von unserem Elsass-Ausflug mitgebracht hatten.
Nun werden wir den Abend noch bei einem leckeren Abendessen schön gemütlich ausklingen lassen.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche!
Ganz tolle Bilder wie immer! 🙂
Funny to see some of these pictures …… I live very close to Haguenau 🙂
Looks you enjoyed your week-end, and appreciated the different ‚pâtisseries‘ !
Have a nice day,
Oh dear Monika, what a surprise for me to discover some of your pictures… those with the road signs imply so much to me !
Nice glimpses of early spring too !
And what a hectic life !
I wish you a joyful carnival period.
Bises
Man könnte grad meinen du hättest das Elsass eben um die Ecke rum 🙂 Aber arg weit weg kann es ja nicht sein, sonst würdet ihr bestimmt nicht so oft hinfahren, sei es nun zum schlemmen oder zum einkaufen!
LG Lis
Ach Moni, schon wieder lässt Du mir das Wasser im Munde zusammen laufen -wir schaffen es schon seit vier Wochen nicht zum Einkaufen ins Elsass zu fahren, als ist etwas anderes 🙁 🙁
Also …..genieße ich jetzt mal „bei deinen Bildern“.
HG
Birgit
Du meine Güte,liebe Monika, Du bist ja gerade schwer aktiv! Aber kein Wunder, die gesammelten yummie-leckeren Elsässer Törtchen und die Fassenacht setzen zusammen wohl unglaublich starke und positive Energien frei!Und natürlich Dein Garten! Die Christrosen sind bei mir auch aktiv und die können ja auch zur Not etwas einstecken, aber ansonsten bin ich doch jetzt etwas ängstlich für die vielen schwellenden Knospen überall… Die Hauptsache, es kommen keine Kahlfröste mehr!Also ich könnte jetzt schon nahtlos auf Frühling umstellen!
Beste Wünsche für die Woche, wettermäßig und überhaupt!
Christel
Wunderbar – da kann man ja glatt neidelig werden. Ich muss dringend auch zum Einkaufen zu Cora, es fehlt mir einiges, angefangen bei den schwarzen Linsen.
Du hast schöne Hellis im Garten!
Sigrun
Ach Monika, mir geht’s wie Birgit, ich beneide dich auch ein bisserl (öhöm, ein bisserl viel ;o), aber natürlich auf wohlmeinende Art und Weise :o)) fürs eben-mal-kurz-zum-Shoppen-ins-Elsass-rüberfahren-Können!“ Es ist dieses Auch-haben-Wollen-Beneiden, du weißt schon. Und der Früüüüüüühling ist bei euch ausgebrochen!!! Bei uns auch – jedenfalls hab ich endlich Schneeglöckerl in unserem Garten entdeckt und in meinem aktuellen Posting kannst du sogar Bärlauch sehen… Aber sonst ist noch nicht soo viel los…Naja, ist ja auch erst Fasching (bzw. Fastnacht)— da MUSS ja auch noch nicht so RICHTIG Frühling sein… ;o)
Liebe und herzliche Rostrosen-Sonntagsgrüße
von der Traude
ჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓ
Ist schon klasse Monika … zum Shoppen mal eben ins Elsass. Ich beneide Dich fast. Und sehr sehr leckere Sachen scheint Ihr mitgebracht zu haben.
Bei Dir im Garten blüht ja echt schon so einiges. Hier habe ich erst ein armseliges ausgesamtes Hornveilchen gesehen und ach ja, drei Kroküsse.
Dir auch noch einen schönen Sonntag Abend.
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Monika,
da muss ich noch einen 2ten Kommentar hinterherschicken –
beim Anblick Deines Gartens „frisst mich der Neid“ – so sagen wir hier im Land.
Nein, nun ernsthaft – ich gönn Dir diese Pracht von Herzen
– einfach schön.
Sei lieb gegrüßt,
Ingrid