Silvester-Nachlese
Nach ein paar herrlichen und sehr entspannenden Tagen in der Haute Provence hat mich seit gestern der Arbeitsalltag wieder.
Es hat sehr gut getan, einfach einmal abzuschalten und ein paar Tage einfach mal „nichts“ zu tun und ich hoffe, dass diese Erholung noch einige Zeit anhält!
Wir kamen am Nachmittag an und hatten Glück, dass dort trotz Silvester im Dorf noch alle Läden geöffnet hatten, so dass wir uns für das Silvestermenu noch mit frischen und guten Zutaten versorgen konnten.
Wir haben den Silvesterabend dann bei gutem Essen und gutem Wein sehr ruhig verbracht – so, wie das in der Provence üblich ist. Ein Feuerwerk oder Sekt trinkende Menschen wird man auf den Straßen der Provence-Dörfer um Mitternacht auch vergeblich suchen. Wir haben aber genau diese Ruhe gesucht und auch sehr genossen.
Am Neujahrsmorgen wurden wir von strahlendem Sonnenschein geweckt und das Dorf war wieder quicklebendig.
Auf meinem Spaziergang zum Bäcker traf ich viele Menschen, die mir für das Jahr 2014 alles Gute wünschten. Der Jahreswechsel ist also auch hier sehr wichtig für die Menschen, aber der Silvesterabend mit dem Anstoßen genau um Mitternacht und dem ganzen „Brimborium“, das wir hier haben, spielt in der Provence eine eher untergeordnete Rolle.
Zum Frühstück gab es leckere Sunday Holiday Morning Eggs mit den „Resten“ vom Silvestermenu
Obwohl das Wetter nicht so schön blieb, wie es der Neujahrsmorgen versprach, hatten wir eine wundervolle Zeit mit schönen Spaziergängen, gemütlichem Beisammensein, guten Essen und ganz viel Zeit und Muße zum Lesen, Fernsehen, Musikhören, und und und….
Na ihr habt es euch ja wieder gut gehen lassen!
Alles Gute noch zum neuen Jahr
LG Lis
Hallo Monika,
ja, so ein Silvester kann ich mir auch gut vorstellen. Wir feiern nie und haben es auch eher ruhig. Das Feuerwerk ist zwar ganz schön, aber es würde reichen, wenn es auch wirklich auf diese Stunde beschränkt bliebe. Die Tiere leiden doch sehr.
So mal eben um die Ecke ist die Provence von euch aus ja auch nicht. Ich hab eben mal geguckt, denn in Frankreich kenne ich mich nun gar nicht aus.
Viele Grüße und ein gesundes neues Jahr
wünscht dir
Margrit
Hallo Monika,
erstmal wuensche ich Dir alles Gute fuer 2014 und dass Du noch viele schoene Reisen in die Provence machst. Vielen Dank fuer die schoenen Bilder, ich finde ein ruhiges neues Jahr auch viel besser als grosse Parties, und wie immer, Euer Festessen sieht fabelhaft aus. In welchem Dorf wohnt Ihr ? Oder ist es jedesmal ein Anderes ?
Liebe Gruesse