Our Garden in a Book – Unser Garten im Buch

„Savoir Vivre statt Wäscheleinenblues“

Ich freue mich sehr, dass unser Stadtgarten in dem gerade neu erschienenen Buch „Urban Gardening – Gärtnerglück für Großstadtpflanzen“ von Anja Klein und Andreas Lauermann vertreten ist.
I am very happy that our garden is featured in Anja’s and Andreas‘ brandnew book
Urban Gardening – Gärtnerglück für Großstadtpflanzen“ .

Ende Juni letzten Jahres haben die beiden mich an einem wunderschönen Sommertag in meinem Garten  besucht und haben fotografiert und für ihr Buch recherchiert. Es war ein herrlicher, sehr kurzweiliger Tag – nicht zuletzt auch deswegen, weil Anja und Andreas selber auch einen Garten haben, den sie lieben, außerdem  gerne reisen, gut essen. Anja berichtet in ihrem Blog „Der kleine Horrorgarten“ regelmäßig aus ihrem Schrebergarten in Köln.
Anja and Andreas came to visit one beautiful day last june to take pictures and do some research for their book. We spent a wonderful and entertaining day together. Anja writes about her own garden in Köln in her blog
Der kleine Horrorgarten

Heute halte ich zum ersten Mal das Buch in meinen Händen und ich bin sehr stolz darauf, dass unser Garten darin vertreten ist. Wenn ich bedenke, dass hier vor 10 Jahren nur eine trostlose Grünfläche vorhanden war und wir uns eher zufällig entschieden haben, die Gartengestaltung und -pflege in unsere Hände zu nehmen ….
Today I received a copy of the book and I like it very much!

Liebe Anja, lieber Andreas, das Buch ist richtig toll geworden! Ganz herzlichen Dank für den schönen Bericht und die tollen Fotos!
Dear Anja and Andreas, thank you so much for this story and the beautiful pictures!

Die Gartenfotos in diesem Beitrag sind aus der Retorte – ich habe sie alle während des Besuches von Anja und Andreas im letzten Sommer gemacht.
The garden-pictures in this post were taken by me during Anja’s and Andreas‘ visit in june last year.

15 comments to Our Garden in a Book – Unser Garten im Buch

  • bonjour Monika ! chaleureuses félicitations pour la parution de votre jardin dans ce joli livre ! c’est toujours agréable de voir ses créations reconnues par d’autres jardiniers. Amitiés

  • Liebe Monika,

    ich hinke hinterher denn ich war eine Woche weg.
    Ich gratuliere Dir ganz herzlich, Du hast es mit Deinen Gartenparadies auch verdient!!!

    Ganz liebe Grüße
    Irène

  • Huhuu Monika,
    schau mal auf meinem Blog … du hast gewonnen !

    Wünsch dir ein wunderschönes Oktoberwochenende.
    Liebe Grüße,Moni

  • Liebe Monika,

    ganz herzlichen Dank für deinen lieben Eintrag in meinem Blog! 🙂
    Dass dein Garten in einem Buch gewürdigt wird finde ich toll! Er ist wirklich sehr schön und man fühlt sich so wohl darin! Auch ich werde mir das Buch mal anschauen!
    Wünsche dir einen schönen Feiertag!

    Bis bald!
    Herzlichst
    Ilse

  • Guten Morgen liebe Monika
    Herzlichsten Glückwunsch! Ich freue mich für Dich. Dein Garten ist wirklich ein Paradies und die Bilder davo sind einfach wunderschön.
    Eine glückliche Restwoche wünscht Dir Yvonne

  • Quel beau sourire Monika !
    Ton blog en est l’exact reflet, plein de joie de vivre et de bonheur.
    Gros bisous
    Marie-Ange

  • German Gems

    Congratulations! You’re famous now.

  • Hallo Monika,
    da gratuliere ich doch auch noch schnell.
    Das ist ja Großartig,ihr habt aber auch wirklich einen tollen Garten.
    Ich hab mich in den letzten Tagen auch gesagt:
    vor 3-4 Jahren hatte ich noch bedenken, weil alles so Trostlos und Karg aussah.
    Hi und dort ein Strauch, Blümchen, Efeu und plötzlich explodiert alles so das
    ich im kommenden Frühling richtig ackern muss weil es überhand nimmt 😉
    und alles ohne großartig düngen zu müssen.
    Das Buch schaut Vielversprechend aus und den Erdbeersirup hab ich da entdeckt 😉
    Hab es gleich auf meine “ must have “ Liste eingetragen.
    Beim nächsten Bücherbummel werd ich Ausschau halten.
    Schick dir liebe Grüße,
    Moni

  • Gudi

    Hallo Moni!
    Wie wundervoll der Garten ist! Wenn ich da noch an die Anfänge denke, eure Kämpfe und Bemühungen …. 10 Jahre ist das nun schon her. Wie schnell doch die Zeit vergeht!
    Gratulation zu euerm grünen Paradies und zur Veröffentlichung im Buch. Die Ehre gebührt euch voll und ganz.
    GVLG Gudi

  • Die Nachbarin

    Liebe Monika, ich finde, dass Ihr – und besonders du – alle Veröffentlichungen, die es über unseren Garten gab, verdient hast – vielen Dank für die Mühe und Energie, die du hinein gesteckt hast. Ich freue mich immer, wenn ich aus dem Fenster schaue, im Garten bin, oder deinen Blog lese.

    Und ich freue mich darauf, Euch und unseren Garten wieder zu sehen.
    Liebe Grüße
    Ute

  • Cottage Rose

    Moni, in Deinen Fotos kann ich immer restlos versinken :)! Das ist ja klasse mit dem Buch! Was Du aus dem Gelände gemacht hast … ich seh‘ uns imemr noch vor über 10 Jahren über diese Schnittlauchwiese staksen und nun ist es ein so wunderbares Fleckchen geworden. Congratulations!
    Liebe Grüße, Cottage Rose

  • Toll, Moni!Muss man nichts hinzufügen!
    HG
    Birgit

  • Lis

    Ganz herzlichen Glückwunsch liebe Monika! Ich freu mich für dich dass deinem Garten so viel Anerkennung zuteil wird. Er und du natürlich ebenfalls, ihr habt es auch beide verdient 🙂

    LG Lis

  • Liebe Monika,
    ganz herzlichen Glückwunsch !! Das sind wunderschöne Bilder von eurem Garten.
    Das Buch werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
    Liebe Grüße
    Rita

  • Liebe Monika, ja das ist wirklich „country living in the city“! Ein ländlich anmutendes Gartenparadies zum Wohnen und Genießen im Freien, da könnt Ihr wirklich stolz drauf sein. Ebenso wie natürlich auf die Verewigung im neuen Gartenbuch.
    Eine schöne Herbstwoche wünsche ich Dir
    Christel