Die 3 Wochen Sommerurlaub in der Provence ging mal wieder viel zu schnell vorbei! Seit Montagmorgen sind wir wieder im Lande und der Alltag hat uns so langsam wieder!
Aber wir hatten eine herrliche Zeit – zuerst ein paar wunderschöne Tage mit meinen Gartenfreundinnen und danach hatten wir noch fast zwei Wochen in denen wir viel gesehen und erlebt haben, aber manchmal auch einfach nur nichts gemacht haben!
Bevor ich aber hier weiter vom Urlaub berichte, ist es höchste Zeit, die Gewinnerin des Provence-Kochbuchs bei meiner Verlosung bekannt zu geben! 😉
Gestern Abend habe ich alle Namen in die „Lostrommel“ geworfen und Andreas durfte dann die Glücksfee spielen….
And the winner is….
Cottage Rose
Liebe CR, ich wünsche Dir ganz viel Freude mit dem Kochbuch. Die Übergabe machen wir dann demnächst mal persönlich! 😉
Für alle anderen, die nicht gewonnen haben (und natürlich auch für CR) , gibt es heute hier aber auch wieder ein Rezept. Ich habe im Urlaub nämlich nicht nur erstmals eine Tapenade selbst gemacht, sondern auch eine Aioli, die sehr knoblauchig und sehr lecker schmeckt.
Aioli
Zutaten:
6 Zehen Knoblauch
Fleur de Sel oder grobes Salz
gutes Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
Den Knoblauch schälen und in kleine Scheiben schneiden. Zusammen mit Fleur de Sel (so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich nehmen) im Mörser zerkleinern .
Tropfenweise das Oivenöl hinzugeben, dabei immer weiter rühren.
Wenn die Soße beginnt, dickflüssig zu werden, etwas mehr Olivenöl zugießen und mit einen kleinen Schneebesen einrühren. So lange wiederholen, bis die Aioli die gewünschte Konsistenz und den gewünschen Geschmack hat. Evt. mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Die von mir zubereitete Menge war für uns beide gut ausreichend (ein kleines Glasschälchen voll)
Das Originalrezept sah insgesamt 1 Knoblauchzehe und 250-300 ml Olivenöl vor, das erschien mir für zwei Personen aber zu viel. da ich die Aioli auch erst einen Tag vor der Rückreise zubereitet habe.
Tolle Urlaubsfotos – und Aioli habe ich auch noch nie gemacht – das soll sich aendern! Danke fuer die Berichte aus der Provence. LG Gudrun
Liebe Monika
Mmmmhhhh…. sieht das lecker aus. Danke für das tolle Rezept. Herzlichsten Glückwunsch auch an die liebe Gewinnerin.
Danke auch für Deinen lieben Kommentar auf meinem Blog. Auch bei uns war’s in den vergangenen Wochen meistens heiss, und es hat nur wenig geregnet. Heute soll es nun kühler werden und ich denke wirklich, dass sich der Hochsommer bereits verabschiedet. Schade…. es war eine herrliche Zeit; leider nur viel zu kurz!
Eine glückliche Restwoche wünscht Dir Yvonne
Das Aioli wollte ich immer schon mal zubereiten – danke für Deine Beschreibung. Auch wenn ich jetzt nicht in der Provence war, vermittelt es mir einen „urlaubigen“ Geschmack – zu gerilltem im Garten. Mhhh… Grüße Iris
Hmmmm, ich liebe Aioli, es gab ein großes zu meinem runden Geburtstag, den ich in der Heimat mit 30 Gäste feierte.
Liebe Grüße
Irène
Huch, ich hab‘ was gewonnen! Das ist ja toll *freu*! Und so schöne Bilder von der Verlosung mit männlicher Glücksfee :). Vielen Dank! Ich freue mich schon was Neues zu probieren. Und das Aioli habe ich GG auch gerade „unter die Nase gehalten“, das wird probiert.
Liebe Grüße, Cottage Rose (träumt schon mal von was Leckerem)