Endlich Frühling

Am Wochenende ist der erste (klitzekleine) Blumenstrauß aus dem Garten entstanden – der Frühling ist endlich da!

Spätsommer-Sonntag

Wir haben heute zwar den herrlichsten Sonnenschein, aber mir kommt es vor, als stünde der Herbst schon in den Startlöchern…..

Bei meiner sonntäglichen Kaffeerunde frühmorgens im Garten musste ich heute zum ersten Mal seit Wochen wieder eine Jacke drüber ziehen.

Und heute habe ich mir auch mal einen anderen Platz im Garten ausgesucht als sonst und habe dort gemütlich in den holländischen Wohnzeitschriften geblättert, die ich mir am vergangenen Wochenende von unserem Kurztripp mitgebracht habe.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag und eine schöne (Spät-)Sommerwoche!

Mit diesem Beitrag beteilige ich mich wieder sehr gerne an der Blogparade #sonntagsglück von Soulsister meets Friends.

Farbenrausch zum Herbstbeginn

Auch wenn wir bis vor Kurzem noch hochsommerliche Temperaturen hatten und an diesem Wochenende die Sonne wieder herrlich scheint – es lässt sich nicht verleugnen, dass es Herbst wird. Morgens und Abends ist es schon richtig kühl geworden, und ich habe schon ein paar Mal daran gedacht, ob es nicht besser und angenehmer wäre, die Heizung schon anzumachen. Aber dann habe ich mich doch für eine wärmere Jacke entschieden und das ging auch …;)

Ich hoffe ja auf einen schönen, „goldenen“oder eher eigentlich bunten Herbst, denn ich liebe es, wenn ich farb- und dekomäßig so richtig aus dem Vollen schöpfen kann und das weitgehend mit natürlichen Materialien.

Das gerade erschienene Buch „Farbenrausch“ von Angelica Linnhoff, deren wunderschöne Bilder auch in vielen Zeitschriften und auf Postkarten veröffentlicht werden, trifft genau diese Stimmung. Ich habe es am letzten Wochenende mit der Post bekommen und bin gleich beim ersten Durchsehen schon dazu inspiriert worden, für meine Wochenend-Blumensträuße diesmal statt der üblichen weißen Rosen und rosafarbenen Hortensien lieber Sonnenblumen vom Feld und ansonsten auch Blumen in kräftigen Herbstfarben zu verwenden.

Angelica versteht es, mit ihren Arrangements Stimmungen zu erzeugen, die der Seele einfach gut tun und sie kann genau diese Momente mit ihrer Kamera sehr gut einfangen. Und dabei wirken ihre Bilder nicht überdekoriert oder unnatürlich, sondern man fühlt sich als Betrachter in die Szene hineinversetzt.

Da wir das Glück hatten, Angelica und ihren Mann diesen Sommer in der Provence zu treffen (sie haben nämlich zufällig zur gleichen Zeit wie wir in Valensole Urlaub gemacht und da wir schon einige Zeit über Facebook und Instagram Kontakt hatten, haben wir uns natürlich verabredet) und einen sehr schönen und unterhaltsamen Abend mit den beiden zu verbringen, habe ich einen Eindruck davon bekommen, wie ihre Bilder entstehen. Damals hat sie mir auch von ihrem Buchprojekt erzählt und ich war sehr gespannt darauf, wie es sein würde.

Ich habe mir das Buch beim Verlag als Rezensionsexemplar angefordert und bin sehr froh, dass ich meine (erste!) Buchrezension wirklich mit voller Begeisterung schreiben kann.

Es ist, wie schon gesagt (oder geschrieben), ein Buch für die Seele – die überwiegend warmen und kräftigen Farben (Angelicas Lieblingsfarbe ist rot!) wecken Sehnsüchte nach gemütlichen Abenden am Kamin oder einem herbstlichen Kaffeeplausch mit guten Freundinnen. Und man bekommt große Lust, am liebsten gleich selbst mit dem Dekorieren anzufangen.

Das Buch beinhaltet viele Ideen für die kommende kühlere Jahreszeit wenn man gerne dekoriert, wird man dort ganz viel Inspirationen finden.

Ich bedanke mich beim Verlag Busse Collection für das Rezensionsexemplar und wünsche Angelica viel Erfolg und Freude mit ihrem schönen Buch!

„Farbenrausch“
Angelica Linnhoff
Verlag Busse Collection
ISBN 978-3-512-04075-7

#wiesbadenbloggt