Schlemmen wie Gott in Frankreich …

Genussmomente im Kurzurlaub à la maison

Süßkartoffelstampf mit Brokkoli und Gefügelfrikadellen

Heute gab es Süßkartoffelstampf mit Brokkoli, Geflügelfrikadellen und Brokkolisauce

Süßkartoffelstampf

Zutaten:
1 mittelgroße Süßkartoffel
1 Zehe Knoblauch
Salz
1 TL Halbfettbutter

Zubereitung:
Die Süßkartoffel waschen, schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser zusammen mit einer kleingeschnittenen Knoblauchzehe weich garen. Wasser abgießen, 1 TL Halbfettbutter dazu und mit dem Kartoffelstampfer fein zerstampfen.

Brokkolisauce

Zutaten:
Brokkoli
Rosmarin
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Hühnerbrühe (Pulver)
1EL Alpro Soja Cuisine light
1 TL Johannisbrotkernmehl

Zubereitung:
Den Brokkoli waschen, in Röschen zerteilen und in Salzwasser zusammen it einer kleingeschnittenen Zehe Knoblauch garen. Einen Teil des Brokkolis zusammen mit Knoblauch und Kochwasser in ein hohes Gefäß geben, pürieren. In einen Topf umfüllen, Alpro Soja Cuisine light dazu geben, mit Pfeffer und Salz abschmecken, Johannisbrotkernmehl dazugeben und kurz aufkochen lassen, damit eine sämige Sauce entsteht.

Das Rezept für meine Geflügelfrikadellen hatte ich gestern schon hier beschrieben

Geflügelfrikadellen mit Champignon-Rahmsauce

 

Geflügelfrikadellen

Zutaten:
400 g Hähnchenbrustfilet
1 Zwiebel
2 TL Senf
1,5 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Paprika edelsüß
3 EL Ketchup Xucker light
4 EL kernige Haferflocken
4 EL zarte Haferflocken
Kräuter der Provence
 
Zubereitung:
Hähnchenbrustfilets und die geschälte Zwiebel mit der Zauberette des ESGE-Stabes zu Hackfleisch verarbeiten. In eine Schüssel umfüllen.
Das Fleisch mit den restlichen Zutaten würzen und gut verrühren.
12 Frikadellen formen (ich habe einen Eisportionierer zur Hilfe genommen) und in der Heißluftfriteuse jeweils 4 Stück bei ca. 180 – 200°C frittieren.

Champignon-Rahmsauce

Zutaten:
Champignons
1 kl. Zwiebel
Hühnerbrühe
4 EL Alpro Soja Cuisine light
Pfeffer
Salz
Knoblauchpulver
1 TL Johannisbrotkernmehl
 
Zubereitung:
Reis und Hähchenfrikadellen langsam erhitzen. Währenddessen Champignons putzen und in Scheiben schneiden.m
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Bratpfanne mit Backtrennspray einsprühen, Zwiebeln und Champignon leicht andünsten. Mit etwas Hühnerbrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Weitere Brühe nachgießen, 4 EL Alpro Soja Cuisine light zufügen, gut umrühren und mit 1 TL Johannisbrotkernmehl andicken (Gut einrühren und kurz aufkochen)
 
Dazu passt Vollkornreis