Garden Trip – Gartenreise Limburg (NL+B) 3 – De Heerenhof

Endich habe ich  wieder einmal Zeit gefunden, weiter von unserer schönen Gartenreise nach Holland und Belgien, die ich Ende Juni 2011 zusammen mit meinen  Gartenfreundinnen (und GG als Fahrer) unternommen habe, zu berichten.

Der zweite Garten unserer Reise war der Heerenhof in Maastricht. Mitten in einem Wohngebiet gelegen, hätten wir ihn beinahe gar nicht gefunden.

Wir wurden sehr freundlich empfangen und bekamen zunächst einmal einige allgemeine Erläuterungen zum Garten. Die beiden Eigentümer kommen ursprünglich aus dem Theaterbereich und so ist der Garten auch als Bühne zu sehen – im hinteren Teil, wo sich auch ein Gästehaus befindet, werden tatsächlich auch Theaterstücke  aufgeführt.

Der Garten des Heerenhof besteht eigentlich aus zwei vollkommen unterschiedlichen Gärten, einem sehr romantischen Teil mit üppiger Vegetation (die bei dem Regenwetter natürlich noch üppiger wirkte!) und vielen Blumen und einem eher geradlinig und sehr modern gestalteten  Teil, der auch als „de Heerentuin“ (Gentlemen’s Garden) bezeichnet wird und in dem sich auch das sehr gläserne Wohnhaus befindet.

Wir hatten Gelegenheit, den Garten auf eigene Faust zu erkunden, aber der Besitzer stand für Fragen trotzdem  immer zur Verfügung.

Nach dem Rundgang gab es auch hier Kaffee und Tee – den für uns vorbereiteten Kuchen hatte sich während unseres Rundganges der Hund der Besitzer bereits schmecken lassen. 🙂

Obwohl ich lieber alte Häuser und den Country-/ Vintage-Stil mag, hat mich auch das sehr moderne, gläserne Wohnhaus sehr beeindruckt. Trotz Gradlinigkeit und (für meine Vorstellungen) spartanischer Einrichtung strahlte es viel Gemütlichkeit aus.
Während wir Kaffee und Tee tranken, klarte das Wetter plötzlich kurz auf und die Sonne zeigte sich! So hatten wir dann die Gelegenheit, Teile des Gartens noch einmal bei Sonnenschein zu sehen und auch ein paar „freundliche“ Bilder zu machen.

Wie ich erst nach unserer Rückkehr erfahren habe, hat der „Heerenhof “ die Silbermedaille gewonnen für den schönsten Garten bei tuinadvis.

Weitere Gärten waren an unserem ersten Reisetag nicht vorgesehen  – statt dessen stand vor der Fahrt zu unserem Hotel in Belgien noch ein kurzer Besuch in Maastricht auf unserem Programm.

Maastricht ist eine interessante  Stadt, es gibt viele schöne Gebäude und tolle Geschäfte. Leider hatten wir nur zwei Stunden Zeit, aber da es kurz vor der Weiterfahrt wieder anfing heftig zu regnen, waren wir nicht so ganz traurig, dass wir nicht mehr weiterbummeln konnten.

Unser Hotel für die nächsten 2 Tage war in Heers in Belgien, denn die weiteren Gärten unserer Reise lagen alle in dieser Region.
Nach einem gemeinsamen Abendessen waren wir nach dem langen Tag (es war ja schon um 6 Uhr morgens in Wiesbaden losgegangen) alle recht müde und gingen ziemlich früh schlafen.


Teil 4 der Gartenreise nach Limburg folgt in Kürze
Part 4 is following soon.

*****
To my english-speaking readers: I am very busy at the moment, both at work and at home, so that I do not find the time to translate all my texts.
This post is about the second garden of our garden trip to the Netherlands and Belgium, the „Heerenhof“ at Maastricht. Please enjoy the pictures – if you have any questions,  feel free to contact me.

Garden Trip – Gartenreise Limburg (NL+B) 2 – André Smits

Im Augenblick finden so viele andere schöne Sommer- und Garten“events“ statt, so dass ich gar nicht dazu komme, weiter von unserer schönen Gartenreise nach Holland und Belgien im Juni zu berichten.
Vom dritten Garten unserer Reise, dem Besuch bei dem Sempervivium-Züchter André Smits in Belgien,  hat „majorahn“ nun in ihrer Semperecke berichtet. Ein sehr schöner Artikel mit tollen Fotos, den ich Euch gerne empfehlen möchte.

 

Und mal sehn, wenn das Wetter wie angekündigt nass und kalt bleibt, dann finde ich vielleicht auch schon bald Zeit für den nächsten Teil des Reiseberichtes, den Besuch im Garten „De Heerenhof“ in Maastricht.

There are such a lot of beautiful garden and summer events taking place right now, so that I do not find the time to write another post about our garden trip to the Netherlands and Belgium in June.
But you can read about our visit at André Smits, the sempervivum-grower in Belgium at majorahn’s „Semperecke„.

 

 

And if the weather will be as bad as the weather forecast tells us, I will soon be finding the time to write a post about the second garden of our trip „De Heerenhof“ at Maastricht (NL)

Garden Trip – Gartenreise Limburg (NL+B) 1 – De Carishof

Nach einem leckeren und  ausgiebigen Frühstück im Café Sehnsucht in Köln fuhren wir direkt nach Holland, um dort den ersten Garten unserer Reise, den Carishof in Klimmen zu besuchen.
We had a very yummy breakfast in a beautiful little café in Cologne and then drove directly to the Netherlands, where we had an appointment at the Carishof in Klimmen.


Wir wurden bereits erwartet und zunächst einmal ganz herzlich im wunderschönen Innenhof begrüßt und mit der Geschichte und Entstehung des Hofes vertraut gemacht.
Our hosts were already waiting for us . In their beautiful courtyard they told us about the history the house and the creation of the garden.

Danach begann die Führung durch den eigentlichen Garten, der uns gleich beim Eintreten stark beeindruckte.
Then we entered the impressing garden and the guided tour began.

Der Garten des Carishof strahlt viel  Ruhe aus und viele gemütliche Sitzplätze luden zum Verweilen ein – hier machte uns allerdings das Wetter (wie auf fast der gesamten Reise) einen Strich durch die Rechnung.
The garden is so relaxing, we all would have loved to sit down on one of those nice sitting areas, but unfortunately the weather was cold and wet (as it was nearly during the whole weekend)

Ein eigener kleiner Weinberg, Beete mit herrlichen Rosen, üppige Dahlinenbeete, akkurat geschnittene Buchbaumhecken,  ein malerischer kleiner See, und und und …, der Carishof hat ganz viele unterschiedliche Facetten.
Sehr beeindruckt hat uns auch, dass die umliegende Landschaft in den Garten mit einbezogen ist und ihm dadurch ein noch größeres Gefühl der Weite verleiht.
They have their own little  vineyard, beds with wonderful roses and dahlias, trimmed box hedges, a beautiful pond – the Carishof has lots of different beautiful spots. And the surrounding countryside seems to be a part of the garden.


Nach dem sehr interessanten, geführten Rundgang standen schon Kaffee, Tee und Kuchen auf der Terrasse für uns bereit und es war auch noch Gelegenheit zu weiteren Gesprächen mit den drei Hausherren.
Außerdem hatten wir die Gelegenheit, hausgemachte Marmeladen und Chutneys als Mitbringsel zu erwerben, wovon auch die meisten von uns ausgiebig Gebrauch machten.
After this very interesting tour through the garden coffee, tea and cake was offered on the terrace and we had time to chat with the three  owners of the garden.
And we had the possibility to buy homemade jan and chutneys, a perfect memory or small present.

Die Zeit verging viel zu schnell und wir mussten uns auf den Weg machen nach Masstricht zu unserem nächsten Garten. Unterwegs begann es ganz heftig zu regnen und so begann unserer Besuch im Heerenhof dann auch recht feuchtfröhlich! Aber davon berichte ich in einem nächsten Beitrag.
Time went by very quickly and we had to hurry, because at the Heerenhof in Maastricht we had our next appointment. I will tell you about this beautifful garden later.

Teil 2 – Besuch beim Sempervivumzüchter André Smits in Beverlo/ Belgien
Part 2 – Visit at sempervivum-growers‘ André Smits at Beverlo/ Belgium