Das Jahr 2011 war für uns sehr „durchwachsen“ – mit vielen wunderschönen und interessanten, aber auch einigen traurigen Ereignissen.
In meinem persönlichen Jahresrückblick will ich die zahlreichen schönen Gegebenheiten und Aktivitäten noch einmal revuepassieren lassen.

(Durch Anklicken der Bilder gelangt Ihr auf die entsprechenden Berichte)
Mitte März reisten wir nach Gent/ Belgien, um gemeinsam mit unseren Freunden dort Karneval zu feiern. Im Anschluß an die schönen Tage in Gent verbrachten wir noch einige Tage in Brugge – leider hatten wir uns eine starke Erkältung eingefangen, so dass wir unseren Aufenthalt dort nicht so richtig genießen konnten.


Die Gartensaison wurde auch in 2011 wieder mit einem Treffen mit meinen rheinhessischen Gartenfreundinnen eröffnet: wir trafen uns in einem schönen Café in Flörsheim-Dalsheim zum Frühstück und bummelten anschließend noch durch die Augenwaide.

Beim Besuch des Gartenmarktes in Oppenheim ergab sich wieder eine Gelegenheit, zu einem Treffen mit meinen Gartenfreundinnen aus Nah und Fern.

Über Ostern waren wir mit meinen Eltern in Nancy und im Elsass, eine wunderschöne Reise, bei der wir die ersten Frühlingstage genießen konnten.

Auch der Mai war geprägt von Aktivitäten im Garten und Besuchen und Treffen mit Freunden.

Ende des Monats starteten wir dann gemeinsam mit einigen befreundeten Foto-Enthusiasten zu einer Wochenend-Fotosafari ins Elsass.

Irgendwie kommt es mir nun so vor, als wären wir im fast vergangenen Jahr nur „auf Achse“ gewesen… – bereits ein paar Tage nach Rückkehr aus dem Elsass begann schon unser Sommerurlaub, eine herrliche Reise quer durch den Osten und Süden Frankreichs mit Stationen in Besançon, an der Ardeche und in der Provence.

Ende Juni führte uns unsere jährliche gemeinsame Gartenreise nach Holland und Belgien – zum Teil habe ich ja schon davon berichtet – aber ein paar der schönen Gärten stehen noch aus…

Nach der Rückkehr von der Gartenreise standen erst einmal keine größeren Touren auf dem Programm, aber langweilig wurde es trotzdem nicht. Neben dem wunderschönen und entspannenden Lavendel-Workshop bei „majorahn“ bestand nun auch endlich einmal Gelegenheit, unseren eigenen Garten zu genießen.
So konnte ich mich an der allerersten Seerosenblüte in meinem kleinen Zink-Gartenteich erfreuen, aber auch gemeinsam mit Freunden die lauen Sommernächte im Garten genießen (was dann allerdings einen ungeplanten Wochenend-Aufenthalt in der Klinik zur Folge hatte!)


Auch Besuche bei anderen Gartenfreunden standen im Sommer auf dem Programm und inspirierten mich zu der einen oder anderen Veränderung in unserem Garten.


Ende Juli war ein Team vom ZDF für einen Tag bei uns zu Gast, um einen Beitrag über das Landleben in der Stadt für die Sendung „sonntags“ zu produzieren. Wir hatten viel Spaß bei den Dreharbeiten und der Beitrag, der dann am 14. August gesendet wurde, ist meiner Meinung nach auch sehr schön geworden.

Im August hatte ich dann die Gelegenheit, bei der Rheingauer Weinwoche hier in Wiesbaden eine weitere Bloggerin endlich einmal persönlich kennen zu lernen: wir verbrachten einen sehr schönen Abend gemeinsam mit German Gems und ihrem Mann und haben seitdem auch regelmäßig Kontakt.

September ist bei uns immer wieder Reisezeit: diesmal ging es mit dem Wohnwagen in die Haute Provence, wo wir bei herrlichem Wetter noch ein bißchen Sommer genießen konnten.

Kaum aus dem Urlaub zurück, begannen auch schon die Herbstaktivitäten: gemeinsam mit Pierrette von „Ambiance Jardin“ besuchten wir Antiques, die Haus und Garten wunderschön herbstlich dekoriert hatte und trafen uns dann noch zum gemeinsamen Herbstkranzbinden.


Das jährliche Treffen zum Kürbisessen und ein Besuch von Gartenfreundinnen rundeten den Monat Oktober ab.


Der November war – der Jahreszeit entsprechend (obwohl er viel zu warm und zu trocken war) – ein etwas ruhigerer Monat was Reise- und Gartenaktivitäten anbelangt. Aber da der 1. Advent in diesem Jahr schon sehr früh war, trafen wir uns schon in der Monatsmitte zum gemeinsamen Adventkranzbinden.

Ende November lud eine Gartenfreundin zum Adventsbrunch ein und wir verbrachten einen herrlichen Tag in Rheinhessen.

Unseren Hochzeitstag und GGs Geburtstag feierten wir während unserer Reise in die Haute Provence Anfang Dezember.

Das war der Rückblick auf meine persönlichen Garten- und Reisehöhepunkte 2011. Da ich voraussichtlich in den nächsten Tagen nicht viel Zeit fürs Internet haben werde, möchte ich Euch bereits heute alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit für das kommende Jahr 2012 wünschen!
Sorry, but I haven’t had the time to translate my post today! I am very busy at the moment and I don’t know if I will find the time for blogging in the nexr few days. So I want to wish you a Happy New Year already today!