A Late Summer Night’s Dream – Gartenkonzert im Stadtgarten

Ein herrlicher, lauer Spätsommerabend, gute Musik, nette Gäste, leckeres Essen und ein zauberhaft dekorierter Garten – das war das 1. Gartenkonzert in unserem Wiesbadener Stadtgarten.

Das tolle Konzert mit der Gruppe „Ako Quartett“ wurde vom Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden ermöglicht, die die Gage für die Künstler übernommen haben. Ganz herzlichen Dank dafür!
Aufgrund der Corona-Krise gab es dieses Förderprogramm für Auftritte von Künstlern in privaten Gästen. Die Organisation  sowie Getränke und Imbiss mussten dabei natürlich von den Veranstaltern übernommen werden.
Eine Mitbewohnerin hatte vor Kurzem davon erfahren, sich mit uns anderen Eigentümern abgestimmt und den Antrag gestellt.

So kam es, dass wir am vergangenen Samstag einen traumhaft schönen Abend in unserem Gemeinschaftsgarten erleben durften.

Das Programm des „Ako Quartett“  von Klezmer bis Oriental und Tango war ein perfekte Mischung für diesen schönen Abend. Ein leckeres Buffet mit selbstgemachten orientalischen (von meiner Nachbarin Razaw)  und mediterranen (von mir) Köstlichkeiten  rundete den Abend ab. Und durch die Beleuchtung verwandelte sich der Garten nach Einbruch der Dunkelheit in einen traumhaften Zauberwald.

Werbung, da gesponsored

 

Spätsommer im Stadtgarten

Aprikosen-Tarte

Zutaten:
200 g Skyr
1 Ei
160 g Dinkelmehl
1 P. Backpulver
130 g Erythrit
Vanille aus der Mühle
ca. 750 g Aprikosen

Zubereitung:
Backofen auf 180°C (Unter-/ Oberhitze) vorheizen.
Skyr und Ei schaumig rühren, restliche Zutaten dazu geben und zu einem klebrigen Teig kneten.
Eine Tarteform mit feuchtem Backpapier auslegen.
Den Teig in die Tarteform geben und mit einem feuchten Löffelrücken gleichmäßig in der Form verteilen.
Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen.
die Aprikosen dachziegelartig auf dem Teig verteilen
Die Tarte auf mittlerer Schiene ca. 45 Minutebn bei 180°C backen.
Vollständig auskühlen lassen und aus der Form nehmen.

Schoko-Muffins

Zutaten:
1 kl. Dosen weiße Bohnen
3 Eier
3 EL Backkakao
1/2 P. Backpulver
10 TL Erythrit
Flavourtropfen Nougat
Rumaroma

Zubereitung:
Backofen auf 180°C (Unter-/ Oberhitze) vorheizen.
Bohnen abgießen und ganz fein pürieren. Übrige Zutaten dazugeben und alles zusammen pürieren.
Neun Silokon-Muffinförmchen einfetten und mit dem Teig füllen.
Bei 180°C ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen, damit sie nicht zu trocken werden. Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form drücken.

Es wird langsam Herbst ….

Es ist wirklich herbstlich geworden über Nacht. Aber die Sonne scheint (und es ist ein Wind wie am Meer) und da habe ich es mir nicht nehmen lassen, meinen Morgenkaffee im Garten zu trinken. Und irgendwie war das richtig schön – ich glaube, ich freue mich jetzt auf den Herbst! 

Heute gibt es hier mal wieder  Collagen aus meinem Garten. Das war ja meine persönliche Corona-Challenge seit dem 23. März 2020 – jeden Tag bis zum Ende der Pandemie einen Rundgang durch meinen Garten zu machen und zu dokumentieren, wie sich die Natur und meine Gartengestaltung verändert, während die Welt gefühlt durch Lockdowns und Homeoffice irgendwie stehen zu bleiben scheint. Ich habe das auch bis Mitte Juli 2021 täglich gemacht, aber habe im Urlaub dann beschlossen, das Projekt zu stoppen, denn ich befürchte, so richtig zu Ende wird Corona nie sein (oder zumindest nicht so bald …) Und da ich da auch gerade vollstöndig geimpft war, erschien mir das der richtige Zeitpunkt. Ich halte mich weiter an die Corona-Regeln und lasse mich auch einmal die Woche testen, aber ich betrachte es jetzt als Teil unseres Lebens und versuche, damit so normal wie möglich damit umzugehen.

Heute mittag habe ich mir eine kurze Auszeit in der Stadt gegönnt und mich mit ein paar Kolleginnen auf einen Kaffee getroffen. In dem neuen Café „Strandhaus“ kam richtiges Urlaubsfeeling auf.

*Werbung, unbezahlt und unbeauftragt