Unser #sonntagsglück – Sunday Morning Eggs

Da wir unter der Woche nie Zeit haben, morgens gemeinsam zu frühstücken und auch der Samstagmorgen häufig anderweitig verplant ist, wird bei uns das Sonntagsfrühstück seit Jahren so richtig zelebriert.

Wir nehmen uns ganz viel Zeit für die Vorbereitung und für die Tischdekoration und genießen dann unsere „Sunday Morning Eggs“, die von der Uhrzeit und Menge her dann eher Brunch als Frühstück sind.

Heute hatten wir Frühstücksbesuch – unsere Tochter M. war mit einer Freundin da und wir haben ein paar schöne und leckere Stunden zusammen verbracht.

Und weil unser gemeinsames Frühstück mit den „Sunday Morning Eggs“ (bei denen das Ei mittlerweile fast nur noch als Namensgeber eine Rolle spielt) für uns eine große Bedeutung hat und uns glücklich macht, beteilige ich mich mit diesem Beitrag gerne wieder an der Blogparade #sonntagsglück bei Soulsister meets friends. Schaut doch einmal dort vorbei, es gibt immer viele tolle Blogs und interessante Beiträge zu entdecken!


#sonntagsglück – Sunday Morning Eggs

Sonntag  ist der Tag der Woche, an dem wir uns richtig Zeit nehmen für ein ausgiebiges, gemütliches Frühstück (oder eher Brunch, wenn man Menge und Uhrzeit betrachtet…)
Heute gab es Sunday Morning Eggs auf Salatbett mit gebratenen Kartoffeln, Karotten, Paprika, Champignons, Tomaten und Sushi (die noch von gestern abend übrig waren….) – eigentlich Resteverwertung, aber total lecker!

Mit diesem Beitrag nehme ich auch heute wieder teil an der Blogparade #sonntagsglück von Soulsister meets friends. Eine ganz tolle Aktion, bei der ich schon viele schöne und interessante (für mich) neue Blogs kennen gelernt habe.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!

Sunday Morning Eggs

Wir haben das neue Jahr ganz gemütlich begonnen und heute einfach mal „nichts“ gemacht ….
Und zum späten Frühstück gab’s natürlich Sunday Morning Eggs 😉 – mit Garnelen, Lachsforelle und ganz vielen Vitaminen …