Schlemmen wie Gott in Frankreich …

Genussmomente im Kurzurlaub à la maison

Süßkartoffelstampf mit Brokkoli und Gefügelfrikadellen

Heute gab es Süßkartoffelstampf mit Brokkoli, Geflügelfrikadellen und Brokkolisauce

Süßkartoffelstampf

Zutaten:
1 mittelgroße Süßkartoffel
1 Zehe Knoblauch
Salz
1 TL Halbfettbutter

Zubereitung:
Die Süßkartoffel waschen, schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser zusammen mit einer kleingeschnittenen Knoblauchzehe weich garen. Wasser abgießen, 1 TL Halbfettbutter dazu und mit dem Kartoffelstampfer fein zerstampfen.

Brokkolisauce

Zutaten:
Brokkoli
Rosmarin
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Hühnerbrühe (Pulver)
1EL Alpro Soja Cuisine light
1 TL Johannisbrotkernmehl

Zubereitung:
Den Brokkoli waschen, in Röschen zerteilen und in Salzwasser zusammen it einer kleingeschnittenen Zehe Knoblauch garen. Einen Teil des Brokkolis zusammen mit Knoblauch und Kochwasser in ein hohes Gefäß geben, pürieren. In einen Topf umfüllen, Alpro Soja Cuisine light dazu geben, mit Pfeffer und Salz abschmecken, Johannisbrotkernmehl dazugeben und kurz aufkochen lassen, damit eine sämige Sauce entsteht.

Das Rezept für meine Geflügelfrikadellen hatte ich gestern schon hier beschrieben

Savoir Vivre am Mittelrhein

Meine Freundin Nicole kann heute das dreijährige Bestehen ihres kleinen Nähateliers „Luhabru“ in Boppard am Rhein feiern und da dachte ich mir, das wäre doch ein schöner Anlass, sie und ihr Lädchen einmal hier vorzustellen.

Wir haben uns vor einiger Zeit durch Instagram kennen gelernt und teilen beide die gleiche Leidenschaft für Südfrankreich und den französischen Lebensstil. Im Sommer haben wir uns dann auch endlich persönlich kennen gelernt, als ich sie in ihrem Atelier besucht habe.

Schon wenn man das Grundstück mit herrlichem Blick über das Mittelrheintal betritt, spürt man das französische Flair und im Atelier wird das dann ganz besonders deutlich.

Nicole hat mit ihrer Familie lange in Südfrankreich gelebt und näht hauptsächlich französische Leinen-Tischwäsche, die sie speziell nach Kundenwünschen gestaltet und anfertigt. Ich besitze einige ihrer Kreationen und bin nach wie vor total  begeistert von den Farben und der Qualität der Servietten, die bei mir eigentlich täglich im Einsatz sind.

Aber in ihrem Laden gibt es noch so viel mehr Zauberhaftes aus Stoffe zu entdecken – kommt doch einfach mit …

 

Leider meinte es das Wetter mit uns an diesem Tag nicht wirklich gut – wir wollten uns gerade draußen auf der Terrasse niederlassen um einen Kaffee zu trinken, da begann das erste von unzähligen heftigen Gewittern und wir mussten schnell unters Dach flüchten …

Wenn Euch die schönen Sachen von Nicole gefallen und ihr gerne einmal französisches Flair mitten in Deutschland schnuppern wollt, dann könnt Ihr das Atelier „Luhabru“ Donnerstags besuchen, denn an diesem Tag nimmt sich Nicole ganz viel Zeit für ihre Kunden. Ihr Online-Shop hat natürlich rund um die Uhr geöffnet, dort könnt Ihr u.a. die schönen Servietten, auch bestickt mit ganz individuellen Motiven, bestellen. 

*Werbung aus Überzeugung, unbezahlt und unbeauftragt