Sommerfreuden im August

Der Sommer läuft derzeit temperaturmäßig noch einmal auf Hochtouren, aber es ist trotzdem nicht zu übersehen, dass wir mit Riesenschritten auf den Herbst zusteuern. Die Tage werden merklich kürzer und das Licht ist irgendwie viel weicher als im Hochsommer.

Der zu Ende gehende August war für mich ein sehr schöner Sommermonat, angefüllt mit so vielen schönen und ganz unterschiedlichen Aktivitäten und Erlebnissen, dass ich bis jetzt überhaupt nicht dazu gekommen bin, darüber zu berichten. Heute daher ein August-Rückblick im Schnelldurchlauf …

Traditionsgemäß begann am ersten August-Wochenende die Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden – 10 Tage lang wird rund um das Rathaus ausgiebig gefeiert und das ist immer eine gute Gelegenheit, Freunde zu treffen. In diesem Jahr hatten wir wieder Besuch von Freunden aus Gent, außerdem haben wir zusammen mit anderen Wiesbadener Instagrammern die eine oder andere Gelegenheit zum treffen und fotografieren genutzt.

Sonntags waren unsere Genter Freunde dann bei uns im Garten zu Gast und wir verlebten einen herrlichen Sommermorgen beim leckeren Brunch

Das letzte Weinfestwochenende mussten wir aber dann  passen – wir waren bei Freunden in Valensole zur Silberhochzeit eingeladen und nahmen das als willkommene Gelegenheit, noch einmal für ein paar Tage in die Provence zu reisen. Auch diesmal fuhren wir wieder mit dem Zug und im Gegensatz zu unserer Reise zum Lavendelfest im Juli verlief die Fahrt diesmal glücklicherweise ohne Zwischenfälle.

Wieder zurück in Deutschland, ging es mit dem Feiern gleich wieder weiter …

… und die herrlichen Sommertage verleiteten zum Frühstück und Abendessen im Garten und auf dem Balkon

Am vergangenen Wochenende hatte ich dann noch die Gelegenheit zu einer kleinen „Gartenreise“ – ich habe zwei Freundinnen besucht, die Haus und Hof bzw. Garten einfach traumhaft im Shabby-Chic-Stil eingerichtet haben.

Mal schauen, was die restlichen beiden August-Tage noch so für mich im Gepäck haben…

 

 

Ausflugs-Tipp für’s Wochenende: Tage der Offenen Gärten in Rheinhessen

[Werbung – unbezahlt und unbeauftragt]

Für das kommende Wochenende ist herrliches Sommerwetter vorhergesagt – einfach perfekt für den einen oder anderen Besuch in rheinhessischen Gartenparadiesen!

44 private Gärten zwischen Bingen und Worms öffnen am 1. und 2. Juni 2019 wieder ihre Tore für interessierte Besucherinnen und Besucher. Seit 2002 veranstaltet die Interessengemeinschaft Gartenführer Rheinhessen die Tage der offenen Gärten, die mittlerweile schon  weit über Rheinhessen hinaus bekannt sind und Besucher von weit her anlocken.

Es sind einfach traumhafte Gärten dabei, ich komme gerne jedes Jahr wieder! Teils besuche ich die gleichen Gärten wieder, aber ich entdecke auch jedes Jahr den einen oder anderen Garten neu – und ich war bisher auch noch nie enttäuscht! Dabei sind die Gärten so unterschiedlich, aber jeder einzelne ist liebevoll angelegt und strahlt die Persönlichkeit seines Gärtners oder seiner Gärtnerin aus.

Ich freue mich schon sehr auf das kommende Wochenende und habe mir schon eine (wahrscheinlich wieder viel zu lange) Liste der Gärten gemacht, die ich unbedingt besuchen will.

Vielleicht habt Ihr ja auch Zeit und Lust, eine kleine Gartenreise nach Rheinhessen zu unternehmen? Zur Einstimmung stelle ich Euch hier ein paar der teilnehmenden Gärten kurz vor:

Garten Nentwig, Albig

Garten Auenheimer (Galerie unter dem Maulbeerbaum), Badenheim

Garten Biesdorf, Bingen **

Garten May (Holunderhof) Dexheim **

Garten Listmann, Dorn-Dürkheim

Erb-Frey-Hof, Eckelsheim

Garten Ebling, Friesenheim **

Garten Rahn (Majorahn), Hahnheim **

Garten Lerch-Zimmermann, Ingelheim

Garten Sprang, Köngernheim **

Garten Höpfner, Neu-Bamberg

Garten Bogaert, Siefersheim

Garten Reeh-Heinziger, Udenheim **

Garten Knab, Uelversheim

Garten Pfeifer in Uelversheim

Garten Booß, Worms-Ibersheim **

Aber auch all die anderen Gärten, die ich bisher noch nicht besucht habe, sind sicherlich sehr sehenswert!

Für alle Freunde der rheinhessischen Gärten und für diejenigen, die zu weit weg wohnen oder am Wochenende keine Zeit haben, um die Gärten „live“ zu besuchen, gibt es bereits jetzt den schönen Bildkalender „Gärten in Rheinhessen“  für das Jahr 2020. Er ist in ausgesuchten schönen Geschäften* in Rheinhessen und Wiesbaden erhältlich oder kann über den Online-Shop des Verlages oder bei mir bezogen werden. Ab Juni ist der Kalender auch bei Hugendubel in Mainz und Wiesbaden im Angebot.
An den Tagen der Offenen Gärten kann der Kalender auch in einigen Gärten erworben werden.

* bisher erhältlich bei
Holunderhof Dexheim
Buchhandlung Kuchenbecker, Oppenheim
Blumenfreude Wiesbaden-Bierstadt
** Diese schönen Gärten sind im Kalender „Gärten in Rheinhessen“ 2020 vertreten

Gartenmarkt in Oppenheim am 28. April 2019

Am morgigen Sonntag, den 28.04 2019 findet wieder der traditionelle Gartenmarkt der rheinhessischen Gartenführer in Oppenheim/ Rheinhessen statt – für mich einer der schönsten Gartenmärkte, die ich kenne. Das Angebot ist sehr vielfältig, qualitativ hochwertig, regional und bezahlbar!

Für Hobbygärtner und Liebhaber schöner Dinge bietet der Gartenmarkt ein umfangreiches Angebot an Pflanzen, schönen Accessoires für Balkon und Garten, Gartenliteratur etc. Außerdem gibt es ein schönes Rahmenprogramm mit Pflanzenquiz, Gartenführungen im Domänengarten und einem reichhaltigen Angebot an leckeren Kuchen, gutem Essen und Wein aus der Region.
Meine Freundin, die Gartenführerin Anne „majorahn“, wird in einer Lesung ihr neues Buch „Neues aus meinem Garten“ (zu dem ich auch einige Fotos beitragen durfte) vorstellen.

Und morgen beim Gartenmarkt ist auch der Verkaufsstart für meine beiden Kalender 2020, die der Wiesbadener Verlag Wifo-Digital herausgebracht hat.

In meinem Kalender „Gärten in Rheinhessen“ werden 12 ganz unterschiedliche private Traumgärten vorgestellt, während der Kalender „ShabbyStyle – alte Dinge-neu entdeckt“ liebevolle Gartendekorationen im Shabby-Stil zeigt – alle ebenfalls aus wunderschönen privaten Gärten.

Ich würde mich sehr über einen Besuch an meinem Stand (Nr. 51) auf dem Gartenmarkt freuen!

Drückt die Daumen, dass das Wetter einigermaßen trocken bleibt und wir morgen einen schönen Tag in Oppenheim haben werden!