La vie est belle – 12.09.2020 – Kurzurlaub in Rheinhessen

Provence meets Rheinhessen – wie „Gott in Frankreich“ fühlte ich mich gestern bei meinem Ausflug nach Rheinhessen.
Der Anlass für meinen wundervollen Kurzurlaub war, dass ich weiße Kürbisse für die Deko meines Pumpkin-Dinners am Dienstag brauchte. Und da ich hier in Wiesbaden nicht fündig wurde, habe ich mich kurzfristig entschlossen, zum Kürbishof nach Worms-Ibersheim zu fahren, wo es immer eine große Auswahl toller Kürbisse gibt und außerdem noch einen ganz phantastischen Garten, den wir im Rahmen der Offenen Gärten in Rheinhessen schon einmal besucht hatten.

Meine Reise führte mich aber zuerst nach Uelversheim, wo ich den zauberhaften Shabbygarten von Conni Pfeifer besucht habe und in ihrem schönen Lädchen ‚ArtDeko‚ stöbern konnte.
ArtDeko
Guntersblumer Straße 7
55278 Uelversheim
Tel. 06249 – 8089618

Danach ging es zum Kürbishof in Worms-Ibersheim, wo ich viele tolle Kürbisse bekommen habe und einen Rundgang durch den schönen Garten machen durfte.
Rheindürkheimer Straße 21
67550 Ibersheim
Tel. 06246 – 227

Der Abschluss meines Ausflugs sollte eigentlich nur ein Kurzbesuch bei meiner Freundin Petra @shabbychic_living in Alsheim sein, aber dort wurde ich dann mit leckerem Essen und schönen Gesprächen am Rande ihres Mini-Lavendel-Feldes verwöhnt und wir haben zusammen mit Lotte @weingutheck und dem Hund Hugo einen ganz tollen ausgiebigen Spaziergang durch die Weinberge gemacht.
Weingut Heck
Mühlstraße 29
67577 Alsheim
Tel. 06429 – 4249

Ein rundum gelungener Tag, den ich sehr genossen habe und wofür ich sehr dankbar bin!

*Werbung, unbezahlt und unbeauftragt

Virtueller Gartenmarkt

Am morgigen Sonntag wäre eigentlich in Oppenheim der Gartenmarkt der rheinhessischen Gartenführerinnen gewesen – eine Veranstaltung, die ich schon seit vielen Jahren begeistert besuche.
Seit 2016 nehme ich mit dem Verkauf meiner Kalender „Gärten in Rheinhessen“ und „Shabby Style – Alte Schätze neu entdeckt“ , die im Wiesbadener Verlag Wifo-Digital erschienen sind, auch aktiv teil.
In diesem Jahr hatte ich mich besonders darauf gefreut, denn ich wollte neben einem Shabby-Kalender 2021 auch weitere Artikel mit traumhaften Garten- und Provencemotiven anbieten.

Glücklicherweise hatte ich bisher nur alles geplant, aber noch nicht viel in Auftrag gegeben, denn Mitte März wurde der Gartenmarkt 2020 wegen der Corona-Krise richtigerweise abgesagt.

In Absprache mit dem Verlag wird der Kalender „ShabbyStyle“ dann erst im Spätsommer/ Herbst erscheinen und er wird dann in einigen ausgewählten schönen Geschäften sowie direkt bei mir (Abholung und Versand) zu bekommen sein. Ich habe viele schöne Motive vorgesehen, die zum Träumen anregen.

Was sich Euch jedoch heute schon anbieten kann, sind Fotos auf Leinwand, im Format 20 cm x 20 cm (bzw. 20 cm x 30 cm). Wunderschöne Shabbygärten und die Lavendelblüte in der Provence sind die Motive, die ich derzeit vorrätig habe.

Motiv 1
Motiv 2
Motiv 3
Motiv 4
Motiv 5
Motiv 6
Motiv 7
Motiv 8

Die quadratischen Bilder im Format 20 cm x 20 cm kosten je 15,50 € (+ Porto und Verpackung)

Motiv 9
Motiv 10

Die Leinwandbilder im Format 20 cm x 30 cm erhaltet Ihr zum Preis von je 19,50 € (+ Porto und Verpackung)

Aber Ihr könnt auch gerne jedes andere meiner Motive auf Leinwand oder als Druck bekommen. Meldet Euch einfach per Mail und dann stimmen wir die Details ab und ich mache Euch gerne ein Angebot.

Ich habe noch ein paar Restexemplare der 2020er Bildkalender „Gärten in Rheinhessen“ und „ShabbyStyle“, die ich zu einem reduzierten Sonderpreis gerne abgebe. Bei Interesse könnt Ihr mir einen Kommentar hinterlassen oder mich per E-mail kontaktiereren.

Gestern Nachmittag wollte ich im Garten eigentlich nur schnell die Leinwandbilder für diesen Blogbeitrag fotografieren und hatte vor, den Beitrag mit Bildern von vergangenen „echten“ Gartenmärkten zu füllen. Aber beim Fotoshooting kam ich dann auf die Idee, mir meinen eigenen kleinen Gartenmarkt aufzubauen 😉 Es hat richtig viel Spaß gemacht, die Sachen alle aufzubauen und zu dekorieren, wenn’s auch nur für die Fotos war. Schade, dass das außer mir keiner sehen konnte!

Die Liste der Aussteller, die beim Gartenmarkt dabei gewesen wären, findet Ihr auf der Seite der rheinhessischen Gartenführer, dort sind auch die Kontaktdaten hinterlegt. Ich bin mir sicher, dass sich viele der Aussteller sehr freuen, wenn Ihr sie bei Interesse kontaktiert und es wird sicherlich eine Möglichkeit zum kontaktlosen Einkauf geben.

Impressionen aus vergangenen Jahren findet Ihr z. B. hier und hier und hier.

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!
Passt gut auf Euch auf und bleibt gesund – La vie est belle!

Mein heutiger Beitrag ist wieder einmal sehr fotolastig – aber bei einem echten Marktbesuch schaut man ja normalerweise ganz genau hin und geht auch mehrmals zu dem einen oder anderen Stand ….. 😉

Offene Gärten in Rheinhessen – Ein Hoch- und Hofgarten im Shabby-Stil

[Werbung – unbezahlt und unbeauftragt]

Die Tage werden kürzer und so langsam neigt sich die Gartensaison dem Ende zu. Aber noch können wir bei herrlichem Spätsommerwetter unsere Gärten genießen und so viel Zeit wie möglich draußen verbringen. Jetzt ist auch die Zeit, in der man sich Gedanken darüber macht, was man im Garten vielleicht umgestalten möchte und was man fürs nächste Frühjahr pflanzen könnte.

Ein Blick über den Gartenzaun ist da oft Gold wert! Ich liebe es, fremde Gärten (und ihre Gärtner/innen) kennen zu lernen und mich davon inspirieren zu lassen.
Bei den „Offenen Gärten in Rheinhessen“ am kommenden Samstag und Sonntag ist noch einmal Gelegenheit dazu: 17 private Gartenparadiese zwischen Mainz und Worms öffnen noch einmal ihre Tore für Besucher und es sind wirklich traumhafte Gärten dabei!

Einer der Gärten, die am Wochenende geöffnet sind, ist der nur nur 300m² große Garten von Conni Pfeifer in Uelversheim. Ein kleiner, aber feiner „Shabby-Garten“ –  mitten im Dorf, aber dennoch eine Oase der Ruhe und Entspannung und mit ganz vielen Anregungen.
Der Garten befindet sich auf zwei Ebenen, die
durch eine Holztreppe miteinander verbunden sind. Im vergangenen Jahr war ich erstmals dort und der „neue“ Garten von Conni Pfeifer hat mich genauso begeistert wie ihr ehemaliger Garten.

Der wunderschöne Garten von Conni Pfeifer schmückt übrigens das Monatsblatt August meines Gartenkalenders „Gärten in Rheinhessen 2020„, der außer im Online-Shop des Verlages und im regionalen Buchhandel auch in ihrem Lädchen „Art&Deko“ erhältlich ist. Wenn Ihr ein (Weihnachts-)Geschenk für Gartenfreunde braucht, dann schaut Euch den Kalender doch einmal an.

****

Tage der Offenen Gärten und Höfe in Rheinhessen
21. + 22. September 2019
10 – 18 Uhr
https://www.offene-gaerten-rheinhessen.de